400 M Lichtjahre von der Erde entfernt, haben Wissenschaftler der NASA, im Sternbild Widder eine seltsame Explosion entdeckt.(18.02.2006) Wissenschaftler, die ein NASA-Teleskope benutzten konnten feststellen das die Explosion einer Gamma-Strahlen Eruption ähnelte, aber über eine halbe Stunde andauerte und damit 100 mal länger, als eine typische Gammastrahlen-Eruption.
Mehr:
http://www.theregister.co.uk/2006/02/24/odd_explosion
Bilder:
http://www.nasa.gov/mission_pages/swift/bursts/oddbal_burst.html
nickpol - 24. Februar, 16:14
Vor 50 Jahren fand der XX. Parteitag der KPdSU statt. Hier hielt Chruschtschow seine seine Rede über den Stalinismus, Personenkult und die Auswirkungen für die sozialistische Gesellschaft. Der Sozialismus, wie er den Theoretikern vorschwebte war zu einer Verballhornung, zu einem Krüppel seiner selbst geworden. Millionen Menschen verloren ihr Leben, verhungerten, erfroren in den GULAGS, Krankheiten usw. erforderten ihren Tribut. Kaum einer brachte seine Leidensgeschichte mit dem sozialistischen System in Verbindung, die Volksfeinde, Spione, Agenten und Zersetzer waren schuld. Ich erinnere hier an das Kapitel, aus der Rede Chruschtschows, ich rufe aus einer finsteren zelle Zitate aus einem Brief, eines Inhaftierten an Stalin persönlich. Der Absender teilte Stalin mit, dass er immer ein guter Genosse gewesen sei und seine Inhaftierung eigentlich nur ein Irrtum. Die Schuld wurde nicht bei Stalin gesucht oder im System, diese Frage stand nicht zur Debatte. Die Menschen wurde über die Jahre verbogen. Eine kritische Systemanalyse unterließ Chruschtschow, er hätte sonst die sozialistischen Ideale in Frage stellen müssen. erst drei Jahrzehnte später, mit Glasnosts und Perestroika sollte ein Systemwandel erfolgen, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen. In der DDR wurde über Chruschtschows Rede geschwiegen, man schwor offiziell dem Personenkult ab, gab sich aber selbst dem Nimbus des Göttlichen, die Partei hat immer Recht Man verbot kritische Literatur aus dem Lande Lenins, selbst das Buch von Gorbatschew war anfänglich nicht erhältlich. Der Zusammenbruch eines ganzen Systems war die Folge. Mit dem Ergebnis, das eine gute Idee auf Jahrzehnte in Misskredit gebracht wurde hat man den Kapitalismus in seiner jetzigen Form ermöglicht, und Millionen Menschen verbittert und enttäuscht in denselben entlassen.
nickpol - 24. Februar, 14:34