Streitkultur
In den letzten Tagen gab es in der Blogospäre recht heftige Auseinandersetzungen, zwischen Linken, Neocons, rechten Meinungsäußerungen, alles wie im richtigen Leben. Die Blogosphäre reflektiert das wirkliche Leben, wo man sonst sich aus dem Wege geht, werden andere politische Auffassungen in Echtzeit der Blog-Welt zur Verfügung gestellt. Beschimpfungen, Beleidigungen, Drohungen, Muskeln werden gezeigt, mit Rechtsanwälten gedroht. Ein jeder will den anderen von seiner politischen Auffassung überzeugen, da liegt der Fehler. Wir haben zu akzeptieren, dass andere, andere Auffassungen haben, wir können uns mit den anderen Auffassungen auseinander setzen ohne die Achtung und Selbstachtung zu verlieren. Das setzt Kultur voraus. Trotz anderweitiger Auffassung den Diskussions-Gegner zu respektieren, die Diskussion sachlich und fachlich zu führen ohne beleidigend zu werden, das ist eine Kunst, sollte aber in der heutigen Zeit selbstverständlich sein.
Die Praxis ist leider nicht so und damit ist die Blogosphäre dem realen Leben nicht so weit entfernt, wie man annehmen könnte!
Die Praxis ist leider nicht so und damit ist die Blogosphäre dem realen Leben nicht so weit entfernt, wie man annehmen könnte!
nickpol - 13. März, 13:54