Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.
Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835
... I'm jammin.
Außerdem geht es nicht um echte Störsender, sondern um Regelungen, bestimmte Netzbereiche temporär (oder dauerhaft im Falle der JVAs) wegzuschalten. Und darüber, das die Provider das mit Ihren Kunden abmachen müssen.
Tja zu UMTS könnte ich mich stundenlang auslassen. Es wurden Frequenzbereiche verkauft ... sehr unpraktische Frequenzen für hohe Preise. Da hat die Politik mal gegen den Hype gewonnen. Ein UMTS Handy funktioniert schon ab einer relativen Geschwindigkeit um ca. 200kmh relativ zum Sendemasten nicht mehr ... wegen des Dopplereffekts. Und das sagt eigentlich alles über UMTS was man wissen muss.
Der Digitalfunk bleibt noch auch der Strecke, weil Tetra in Österreich mehr oder weniger vor die Wand gefahren ist. Warscheinlich krigt die Bahn das mit dem Digitalfunk noch vor der Polizei hin.