Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.
Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835
@martin
Bliebe zu klären was ist eine Grossveranstaltung, Fussball, Demos, Volksfeste und ä.
Testballon?
Ich glaube das Politiker manchmal so Testballons starten, die um einiges krasser sind als das was sie vorhaben. Einfach um zu sehen, was akzeptiert wird und wie die Resonanz auf bestimmte Vorschläge ist.
Eine Demo passiv (also über die Provider) zu jammen halte ich für technisch sehr anspruchsvoll. Aber andererseits denke ich das aktive Jammer nicht gehen, da dadurch z.B. auch der Polizeifunk und andere wichtige Frequenzen gestört werden können.
Die Idee der Handyverbotszonen ist schon vor der ersten großen Handywelle auf dem Tisch gewesen. Es gibt halt Situationen in denen Handys andere Leute ganz extrem nerven. Aber wenn man denkt damit Terroristen aufhalten oder behindern zu können sollte man sich noch einmal mit dem Grundgedanken der Guerilla auseinandersetzen.