Lob des Glaubens- Eine Antwort

Rainer Stephan hat in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel veröffentlicht, mit dem Titel „Warum wir doch eine Religion brauchen“, Lob des Glaubens
In einer nun recht ausführlichen Argumentation erfahren wir, warum es Sinn macht, zu Glauben.
Das verlangt förmlich nach einer Gegendarstellung, da die Werte menschlichen Dasein an den Glauben gebunden sind, und ansonsten in der Luft hängen, freischwebend so zu sagen.
(nach Herrn Stephan)

Unstrittig dürfte sein, dass die marxistische-leninistische Philosophie mit ihrer Interpretation und Reduktion auf die Wissenschaften und dem Klassencharakter derselben, die Frage der Werte recht parteilich definiert hat. Eines kann man dieser Philosophie jedenfalls nicht nach sagen, dass sie positivistisch gewesen sei oder ist. Das Dogma marxistisch-leninistischer Philosophie war, „Die Praxis ist das alleinige Kriterium der Wahrheit“. Dieser Satz wurde nie in Frage gestellt, theoretisch nicht und nicht in der Praxis, es war die offizielle Lesart dieser Philosophie.
Religion als Opium des Volkes, genau das aber Herr Stephan gelingt Ihnen nicht zu widerlegen.
Die Bindung von Werten an eine Religion ist nicht eine Erfindung der heutigen Zeit, sondern hat seinen Ursprung in der Antike. Aber genau da wurden Werte der menschlichen Gesellschaft auch religionsfrei determiniert und zwar in Form des Humanismus.
Humanismus ist Philosophie und Weltanschauung mit der Blickrichtung auf die Würde und die Werte des Menschen, sowie seiner Interessen.
Humanismus determiniert Gewaltfreiheit, Toleranz und die Freiheit des Gewissens im Zusammenleben der Menschen.
Insbesondere der säkulare Humanismus hat sich gerade zu den Fragen der Ethik geäußert, unabhängig von den Religionen.
Unstrittig ist, das es Humanismus in den Religionen gibt. Hier wurden die Glaubensvorstellungen und religiösen Traditionen durch Fragmente des Humanismus ergänzt. Wenn wir wirklich geistig frei sein wollen, müssen wir uns von den Denkarten, den Vorstellungen des Glaubens und der Religion lösen. Ich empfehle für alle die es interessiert den Film von Richard Dawkins „The Root of all Evil“, welcher im Februar diesen Jahres bei der BBC lief. Mit Sicherheit wird einem die Argumentation von Dawkins nicht immer gefallen, aber er hat Recht.
Die Götter der Menschen, sind eine Erfindung der Menschen, Sagen, Mythen als Grundlage. Immer dann wenn die Dummheit der Menschen am Grössten war, geschahen die meisten Wunder.
Zeus musste gehen, Thor und viele verschwanden, sind heute nur noch Gestalten in Romanen, Statuen aus antiker Vorzeit, der menschgewordene Gott, eine Fiktion. Wenn das, was Sie am Anfang Ihres Artikels feststellten, nämlich das Denken in der Religion und im Glauben Einzug halten würden, dann würden eine Reihe von Krankheiten, an der unsere Gesellschaft leidet, schlichtweg nicht existieren. Im Laufe von 2.000 Jahren ist der christliche Gott so verbogen worden, dass auch nichts mehr an seinen Ursprung erinnert. Was wurde und wird aus Glaubensgründen nicht alles getan und die sogenannten westlichen Werte, sind nicht besser oder schlechter als die Werte anderer Kulturen.
von Stein (Gast) - 7. August, 09:55

Was durch eine Verknüpfung von Religion und der Tradition entstehen kann,sieht man in den arabischen Staaten.Ich weis aus meiner eigenen Bekanntschaft,das diese Verknüpfung nichts mit dem Glauben zu tun hat.Es gibt viele Muslime,die sich von dieser Auslegung des Glaubens abwenden. Man muss die Menschen aufrütteln,das es nicht soweit kommt,das sich egal welche Religion, dort bleibt wo sie hingehört,in der Kirche.Das ist jeden seine Privatangelegenheit.Dies muß den Regierenten unmissverständig klargemacht werden.Die Religion hat in der Politik nichts zu suchen.

Trackback URL:
https://nickpol.twoday.net/stories/2492473/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Naturalismus - kein Dogma!

Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.

Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835

Logo

RB_Star

Aktuelle Beiträge

payday loans online
dkshndc http://paydayloans2xt.com/ payday loans online...
payday loans online (Gast) - 14. Oktober, 19:13
fast payday loans
ssvjmea http://paydayloans2xj.com/ fast payday loans...
fast payday loans (Gast) - 1. Oktober, 03:28
payday loans
iycvte http://paydayloans2uw.com/ payday loans MCekQ...
payday loans (Gast) - 9. September, 16:24
order viagra online
lbevkx http://viagraonlinemtb.com / order viagra online...
order viagra online (Gast) - 29. August, 03:05
hello
tpjezn http://otquwx.com/ wlrvlcrn [url=http://egijxe.com/]wl rvlcrn[/url]
hello (Gast) - 16. August, 07:44
roxrzrrv
atkidbfp
roxrzrrv (Gast) - 12. August, 16:47
Osho
Osho mit den Moslems auf eine Stufe zu stellen, finde...
Eichhrnchen (Gast) - 19. Februar, 22:57
Zeit der Dummköpfe
Welcher Schrott wird nicht in den Fußgängerzonen deutscher...
nickpol - 16. April, 10:56
Judgment Day: Intelligent...
In this award winning documentary, NOVA captures the...
nickpol - 28. November, 12:00
Gerhard Gundermann -...
nickpol - 26. Oktober, 10:21

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Meine Kommentare

Der hätte die Abrissfirma...
Der hätte die Abrissfirma mit einem Handtuch erschlagen....
nickpol - 15. Juni, 13:59
in doors we trust
yeah, that'll be true :)
nickpol - 21. Januar, 10:30
Wer hat denn Wissenschaft...
Wer hat denn Wissenschaft zur Religion erhoben. Etwas...
nickpol - 19. Juni, 09:17
Bei mir hier heissen...
Bei mir hier heissen die Mulwarp, und wenn sich einer...
schlafmuetze - 27. Februar, 20:44
Danke Misanthrop, dir...
Danke Misanthrop, dir auch :)
nickpol - 31. Dezember, 13:31
Ich halte nicht viel,...
Ich halte nicht viel, oder besser gesagt gar nichts...
nickpol - 18. Oktober, 15:03
sieht doch gut aus, in...
sieht doch gut aus, in meiner verehelichten Zeit lief...
schlafmuetze - 17. August, 22:57
@Ansuzz
nicht aus allen Philosophien und Religionen etwas....
schlafmuetze - 8. August, 20:23

Suche

 

Status

Online seit 7046 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober, 19:13

Credits

RSS Box

Global

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Oneview Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Power Oldie Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Linksilo Bookmark bei: Readster Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: StumbleUpon Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Spurl Bookmark bei: Google Bookmark bei: Blinklist Bookmark bei: Diigo Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Smarking
Bloggers' Rights at EFF

«#Euro Blogs?»

My status Locations of visitors to this page