Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.
Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835
Zurück zum ZDF: Nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz bliebe nur ein atheistisches "Wort zum Donnerstag", ein islamisches "Wort zum Freitag", ein jüdisches "Wort zum Samstag", das christliche "Wort zum Sonntag", ein hinduistisches und buddhistisches "Wort zur Ewigkeit". Warum dann nicht auch ein neoliberales "Wort zum Montag" ("Wachstum erfordert Verzicht...") und ein Neocon-"Wort zum Dienstag" ("Die Irakis sind in Freiheit viel glücklicher, wenn sie gefoltert werden als unter Saddam")?