"Sicko" Michael Moore´s neuer Film

Der Film wird im Mai in Cannes debütieren, bis dahin wird er schon für ausreichenden Diskussionstoff sorgen.
Sicko bringt zunächst die Fakten auf den Tisch, insofern ist der Vergleich nicht allzuweit hergeholt. Das reichste Land der Welt, rangiert in der Lebenserwartung auf Platz 21, von den 30 entwickelten Ländern. 47 Millionen Menschen sind ohne Krankenversicherung, Zahlen die eine deutliche Sprache sprechen. Es verwundert daher nicht, wenn die Thematik der Gesundheitsvorsorge immer wieder ein Thema in den Wahlkämpfen der Präsidenten ist, welche auch immer wieder daran scheitern, oder nach der Wahl andere Schwerpunkte ihrer Politik setzen. Ein heißer Fakt, einige derjenigen die nach dem 11ten September sich einer ärztlichen Behandlung unterziehen mussten, taten dies auf Kuba. Moore unternimmt nun eine Bootsreise auf die Insel und erforscht die Ursachen und Hintergründe für derartiges Tun. Mit einem einfachen Ergebnis, diese Menschen hatten schlicht und einfach keine Krankenversicherung, auf Kuba wurden sie behandelt. Abgesehen von der medialen Aufmerksamkeit die dieser Tatsache entspringt und noch in viel stärkerem Maße kommen wird, Fakt ist, einige der Helden Amerikas mußten ihre Folgekrankheiten im kommunistischen Hinterhof der USA behandeln lassen. Kuba wir begeistert sein, besonders die politische Elite, der maximo leader auf dem Weg zur Legende, auch Dank Michael Moore.
nickpol - 24. April, 12:04
Trackback URL:
https://nickpol.twoday.net/stories/3650439/modTrackback