Jesus Camp die Zweite - eine christliche Medrese
Im vorigen Jahr hatte ich ja schon über den Film Jesus Camp einen Post veröffentlicht.
Lassen wir einen Christen zu Wort kommen, der sich den Film angeschaut hat.
Ich habe mich immer an die Worte des Heiligen Franziskus gehalten, verkünde das Evangelium in der Welt, wenn notwendig benutze Worte. Bis ich mir jüngst den Film "Jesus Camp" angeschaut habe. Als gläubiger Christ war ich total entsetzt. Der Film beginnt mit einigen Fakten über die Evangelikalen in den USA. Mehr als 80 Millionen Menschen sollen es sein, die Bewegung selbst, mit einem sehr starken, politischen Einfluß in unserem Land. 75% aller privat-unterrichteten Kinder gehören zu Familien dieser Evangelikalen. Sofort hatte ich einige quälende Fragen im Kopf, die mich ziemlich beschäftigt haben.
Pastorin Becky Fisher gibt zu, wie hoch sie den Weg der Islamisten bei der Erziehung ihrer Kinder einschätzt, bis hin zur Bereitschaft für die Verteidigung der Ideen, das eigene Leben zu opfern. Sie zeigt auf, wie im "Jesus Camp" Kinder von Christen auf ähnliches vorbereitet würden. Der Begriff Camp erlangt eine völlig andere Bedeutung. "Kids on Fire", das ist was sie will. Die Kinder sollen brennen für den Glauben. In Tarnuniformen, Bogenschießen und Tehtherball spielend, werden die Kinder auf die Zurückeroberung der USA für Jesus vorbereitet.
Der ganze Artikel bei courier-journal, Fragen eines Christen.
Der Trailer zum Film:
Lassen wir einen Christen zu Wort kommen, der sich den Film angeschaut hat.
Ich habe mich immer an die Worte des Heiligen Franziskus gehalten, verkünde das Evangelium in der Welt, wenn notwendig benutze Worte. Bis ich mir jüngst den Film "Jesus Camp" angeschaut habe. Als gläubiger Christ war ich total entsetzt. Der Film beginnt mit einigen Fakten über die Evangelikalen in den USA. Mehr als 80 Millionen Menschen sollen es sein, die Bewegung selbst, mit einem sehr starken, politischen Einfluß in unserem Land. 75% aller privat-unterrichteten Kinder gehören zu Familien dieser Evangelikalen. Sofort hatte ich einige quälende Fragen im Kopf, die mich ziemlich beschäftigt haben.
Pastorin Becky Fisher gibt zu, wie hoch sie den Weg der Islamisten bei der Erziehung ihrer Kinder einschätzt, bis hin zur Bereitschaft für die Verteidigung der Ideen, das eigene Leben zu opfern. Sie zeigt auf, wie im "Jesus Camp" Kinder von Christen auf ähnliches vorbereitet würden. Der Begriff Camp erlangt eine völlig andere Bedeutung. "Kids on Fire", das ist was sie will. Die Kinder sollen brennen für den Glauben. In Tarnuniformen, Bogenschießen und Tehtherball spielend, werden die Kinder auf die Zurückeroberung der USA für Jesus vorbereitet.
Der ganze Artikel bei courier-journal, Fragen eines Christen.
Der Trailer zum Film:
nickpol - 6. Mai, 10:01
Trackback URL:
https://nickpol.twoday.net/stories/3694547/modTrackback