Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.
Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835
Karma
Fakt ist das die Sicht die wir durch unsere christlich abendländisch geprägte Brille auf den Budhismus haben stark von gelebten Traditionen abweichen. Der Budhismus ist aber eine Glaubensgemeinschaft die zwar deutlich macht was einem angeblich passiert wenn man sich mit 'schlechtem Karma' beläd ... einem aber die Freiheit läßt dies trotzdem zu tun. Kurzum das vorderscheinig Verlockende an dieser Religion ist es das sie keine Vorschriften macht und das zieht Leute an die gerne eine Religion hätten die ihnen den Übergang zu selbstbestimmter Spiritualität erleichtert. Das ist zwar ein Wiederspruch ... aber das macht uns nicht viel aus. Wir sind darin geübt die Dinge zu übersehen die wir nicht sehen wollen.
Trotzdem glaube ich nicht das der Dalai Lama mit dem Nazionalsozialismus sympatisiert, er mag Freunde haben die offensichtlich Nazis gewesen sind. Manche Leute in unserem Land haben Eltern oder Großeltern die offensichtlich Nazis waren ... aber das macht sie nicht automatisch zu denselben obwohl man miteinander auskommt und sich arrangiert. Die Theorie das die Faszination für den Budhismus ein Überbleibsel der Nazipropaganda sei hinkt nur in dem Bereich das Filme wie "7 Jahre in Tibet" und "Kundun" in der Neuzeit sehr wesentlich zu einem verklärenden Bild dieser Region beigetragen haben. Und das sind eher amerikanisch geprägte Werke.
Die Chinesen haben sich empört darüber das wir dem Dalai Lama hier in Deutschland die Möglichkeit geben seine "fundamentalistisch geprägten Imperialistisch-Diktatorischen Machtideen" zu verbreiten ... und das Außenministerium hat daraufhin den Chinesen gesagt das man hier seine Meinung sagen darf. Ich finde die Wahrnehmung der Bild auch stark einseitig und denke das man sich auch mit den Schattenseiten des Budhismus auseinandersetzen sollte. Aber ich sehe keine echte Gefahr von dieser Religion und ihrer Elite ausgehen.