Montag, 16. Januar 2006

Windows Vista

Noch nicht auf dem Markt und schon gibt es ein update. Unglaublich, dass muss man sich mal bei anderen Produkten vorstellen.
Motto: Die Verarsche geht weiter.

http://www.netzeitung.de/internet/377676.html

Beim Nachbarn gefunden

Tja Geschichten gibts, die glaubt man kaum. Mehr über römische Schwerter:
http://che2001.blogger.de/stories/370479/#comments

Freitag, 6. Januar 2006

Rootkits

Die PC-Welt gibt in ihrer Ausgabe 2_2006 einen breiten Raum zum o.g. Thema. Trotz der Ausführlichkeit geht der Artikel am eigentlichen Problem vorbei. Ich erspare mit hier die Definition von Rootkits, wie sie eingesetzt werden und wie sie wirken. Fakt ist, alle namhaften Antiviren-Software-Hersteller habe über Monate das Problem ignoriert. Mittlerweile geht selbst MS von Millionen infizierter PC´s aus. Das überraschende dabei ist, es wird kein Internet gebraucht, schon das abspielen von Musik-CDs auf dem eigenen Rechner führt zu Kontamination. Die Musikindustrie hat rootkits im Einsatz um Kopierschutzmechanismen auf die Rechner zu übertragen und nur dort liegt die Gefahr. Mit einem einfachen CD-Player kann man keine Kopien erstellen, also wird der Computer verwanzt. Die "Kopierschutz-Routinen" verankern sich tief im Betriebssystem - Kern, ohne Wissen des Besitzer und ohne dessen Billigung. der Rechner wird angreifbar, er ist schlichtweg kompromittiert, MS selbst schätzt die Zahl der so verseuchten PCs auf mehr als 5 Millionen weltweit ein. Wir, die dummen Konsumenten kaufen also Musik und bezahlen für eine Schadensroutine, die dann online richtig loslegen kann. Die Antiviren-Firmen merken nichts oder geben es nur zögerlich bekannt. Obwohl die Mechanismen und die Technologie der Rootkits bestens bekannt sind.
Das ist der Punkt, wir vertrauen unsere Computer und unsere Daten Firmen an, die nicht wollen oder können, dieses Vertrauen zu rechtfertigen.
Nicht umsonst laufen gegen Sony, dem bekanntgewordenen Verursacher gerichtliche Untersuchungen, insbesondere in den USA. Was ist mit den Fällen, wo die Sachverhalte noch nicht bekannt sind? Wenn denn MS mitteilt, dass eine grosse Anzahl von rootkits auf den Windows-PCs gelandet sind, sollte man doch dieses Wissen offenlegen und die unsauberen, kriminellen Machenschaften der Industrie auf den Tisch legen, dass wäre der beste Schutz für alle.

Mittwoch, 4. Januar 2006

Der politische Alltags-Spam

Der Prozeß, gegen Jack Abramoff, einen früheren Lobbyisten, der USA zeigt es uns mal wieder. In der Politik, ist alles möglich, Verschwörung, Betrug und Steuerhinterziehung. Da müssen Indianerstämme Provisionen für Geschäfte zurückzahlen, eigene Kunden werden betrogen und das alles in Millionenhöhe. Nun will der "saubere Herr" mit der Staatsanwaltschaft kooperieren, wer weiß, was da noch alles ans Tageslicht kommt. Ein amerikanisches Sprichwort sagtPoliticians are so corrupt, even dishonest people get fucked. Dem ist wohl nichts weiter hinzu zufügen. Unbegrenzte Möglichkeiten beim Geld verdienen lassen eben alles andere auch zu. Bei einer Betrugssumme von mehr als 20M US$ kann man nicht mehr von versehen sprechen und nun wollen die Beteiligten die Absolution. Die kriegen sie aber nicht vor amerikanischen Gerichten, da müssen sie sich an den Vatikan wenden, vielleicht hilft der ja.

Microsoft unterstützt Zensur bei chinesischen Dissidenten

In der Netzeitung ist zu erfahren, dass Microsoft den Blog eines bekannten chinesischen Dissidenten abgeschaltet haben soll.
Die Microsoft- Tochter MSN hat offensichtlich nach Anfrage der chinesichen Behörden den Blog des Dissidenten Zhao Jing, auch bekannt unter seinem Pseudonym Michael Anti, ohne Vorwarnung abgeschaltet.
Zhao hatte in seinem Blog mehrfach, kritisch über die chinesische Regierung geschrieben.
Im chinesischen Blogger-System, des MSN-Ablegers, sind offenbar Filter eingebaut, die auf Worte wie "Falun Gong" und "Tibet" reagieren und dann eine Fehlermeldung anzeigen.
Ja, mit dem westlichen Wertesystem ist es nicht weit her, das spielt sich wahrscheinlich nur virtuell ab und sobald es mit wirtschaftlichen Interessen kollidiert, wird es abgeschaltet, über Bord geworfen und dem Kapital geopfert. Das Wertesystem ist also "Holy Shit".
By the way, Zhao ist inzwischen bei amerikanischen Blogging-Service Blog City eingezogen.
Mehr: http://www.netzeitung.de/internet/375814.html

Zhaos neues Blog:
http://anti.blog-city.com/2006.htm

Der erste Krieg des 21. Jahrhunderts

Peter Nowak schreibt am 04.01.06, bei Heise, Telepolis, über die Auseinandersetzung Russlands mit der Ukraine, über das Erdgas.
Dem ist eigentlich hinzuzufügen, dass in immer stärkeren Masse die Rohstoffressourcen bestimmen, wer das sagen hat. Russland schwingt sich auf zu "einstiger Grösse", agiert als Weltmacht und nutzt seine Rohstoffe dafür andere zu erpressen, insbesondere solche, die von der offiziellen Politik der Russen abweichen. Das ist imperiale Handlungsweise und ein jeder sollte sich überlegen ob er seine Gasversorgung auf etwas anderes umstellen kann. Heute trifft es die Ukraine und morgen sind die anderen Renegaten dran.
Heute ist es Gas, Erdöl, es folgen bald Trinkwasser und andere lebensnotwendigen Ressourcen. Wer die dann hat, bestimmt die Richtung. Andere gehen soweit nach Atomstrom zu schreien, oberflächlich betrachtet gibt es dazu kaum Alternativen, aber auch nur oberflächlich.
Wer sich heut ein Erdgas - Auto kauft, macht seine Mobilität vom "russischen Zaren" abhänging.
Mehr:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21702/1.html

Dienstag, 3. Januar 2006

Blogs nerven- US-Journalist Robert Scheer

Robert Scheer hat einen Anti-Blog gestartet. Der Dozent an der University of Southern California ist gleichzeitig Chefredakteur der Internet-Zeitung www.truthdig.com. er findet viele Blogs nervig, laut und rechthaberisch. Ich werde das im Auge behalten.

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Rückschlag für Intelligent Design

Religiöse Konservative in den USA haben einen Rückschlag erlitten, bei dem Versuch die Theorie des Intelligent Design in die Klassenzimmer der Schulen zu bringen. Der Richter lehnte dies ab, mit der Begründung, "Intelligent Design ist ein Abkömmling des Kreationismus", und verletzt das Prinzip der Trennung von Staat und Religion(Kirche).
Die Vertreter des ID erfahren aber Unterstützung vom Präsidenten der USA, G. Bush.
Im Sommer diesen Jahres äußerte Bush, dass die Schüler in beiden Richtungen zu unterrichten wären, Evolution und ID, eben die Feststellung, dass Gott die Welt erschaffen hat, wie im Buch Moses 1(Genesis) dargestellt.
Mehr: www.theregister.co.uk/2005/12/21/intelligent_design_dover

Schlapphüte sind notwendig

In einem Interview, welches sie der FAZ in der Mittwochsausgabe gegeben hat bringt "unsere" Kanzlerin zum Ausdruck, dass Geheimdienste " ein notwendiger Teil demokratischer Strukturen sind". Es geht um das leidige Thema der Gefahrenabwehr terroristischer Angriffe. Der Zusammenhang zu sozialen, kulturellen und geschichtlichen Gegebenheiten in den sogenannten terroristischen Schwellenländern wird dabei völlig ausser acht gelassen. Andere sollen die Werte der westlichen Welt gefälligst akzeptieren und sich nach ihnen richten, wobei der Westen den Umkehrschluss recht halbherzig handhabt. Wenn die USA, als "führende Kulturnation" des Westens verstanden werden soll, muss man sich nicht wirklich wundern, nachdem diese ihre christlich-fundamentalistischen Werte, anderen Nationen um die Ohren geschlagen hat, dass diese nun die USA in den Arsch treten und all jene mit einbezogen werden, die sich zum Erfüllungsgehilfen der "westlichen Wertegemeinschaft" aufschwingen. Insofern habe ich kein Verständnis für die Einbeziehung von Geheimdiensten, Einsatz der Bundeswehr im Inneren u.ä.
bei gleicher Reduzierung der Grundfreiheiten der Bürger des eigenen Landes. Die Menschen sollen Verständnis aufbringen, dass ihre Daten gesammelt werden, mittels neuer Technologien Erkenntnisse gewonnen werden sollen, aus diesen Datenbanken heraus, die eben nur den Geheimdiensten und anderen Institutionen zur Verfügung gestellt werden. Unter diesem Aspekt, Frau Merkel erscheint es fast so, dass die westliche "Wertegemeinschaft" froh über den Terrorismus ist, kann man doch mit der Abwehr desselben gleich die eigenen Bürger umerziehen.

Dienstag, 20. Dezember 2005

Guidance Software hacked

Die Computer-Forensik Firma Guidance Software ist selbst zum Gegenstand eines "Hacker"- Angriffs geworden. Die Kunden wurden sofort, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und Computersicherheit, darüber informiert, dass ihre finanziellen Details möglicherweise aufgedeckt wurden.
In einem Brief, von voriger Woche, warnte Guidance die Kunden, dass ein Angriff im November auf die Datenbank, wahrscheinlich zum aufdecken von Einzelheiten bei 3.800 Kreditkarten geführt habe.
Guidance hat die Daten unverschlüsselt in einer Datenbank gespeichert. Dieses stellt eine Verletzung der Handelsrichtlinien von Visa und Mastercard dar.
Die Namen, Adressen und Telefonnummern der Kunden sind ebenso davon betroffen.
Die New Yorker Computer Forensik Firma Kessler International, ein Guidance Software Kunde, hat im Ergebnis des Angriffs 20.000US$ in nicht authorisierten Rechnungen auf seinem AmEx >Konto. Die völlige Beilegung der Verluste bleibt unklar.
J. Colbert CEO von Guidance hat den US Secret Service aufgerufen, diesen Angriff zu untersuchen.
Was sagt uns das? Niemand ist vor solchen Dingen sicher. Gepaart mit einer gehörigen Portion Leichtfertigkeit trifft es sogar Forensik Firmen. Das Chaos herrscht.
mehr: http://www.channelregister.co.uk/2005/12/20/guidance_security_breach/

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Zum 54. ten von Herwart Holland Moritz, genannt "Wau", Mitbegründer des CCC. Leider zu früh gestorben.

"Wem gehören unsere Daten?"

Frohe Weihnachten für die Teckies

`Twas the night before implementation and all through the house,
Not a program was working not even a browse.
The Programmers hung by their tubes in despair,
with hopes that a miracle would soon be there.
The users were nestled all sung in their beds,
while visions of inquiries danced in their heads.
When out in the machine room there arose such a clatter,
I sprang from my desk to see what was the matter.
And what to my wondering eyes should appear,
but a super programmer (with a six-pack of beer).
His resume glowed with experience so rare,
he turned out great code with a bit-pusher´s flair.
More rapid than eagles, his programs they came,
and he cursed and muttered and called them by name:
On update! On add! On inquiry! On delete!
on batch jobs! on closing! on functions complete!
His eyes were glazed-over, fingers nimble and lean,
from weekends and nights in front of a screen.
A wink of his eye, and a twitch of his head,
soon gave me to know I had nothing to dread.
He spoke not a word, but went straight to his work,
turning specs into code; then turned with a jerk;
And laying his finger upon the "ENTER" key,
the systems came up and worked perfectly.
The updates updated; the deletes, they deleted;
the inquiries inquired, and closing completed.
He tested each whistle, and tested each bell,
with nary an abend, and all had gone well.
The system was finished, the tests were concluded.
The user´last changes were even included.
And the user exclaimed with a snarl and a taunt,
"It´s just what I asked for, but not what I want!"
Gefunden bei: http://www.ucolick.org

Montag, 19. Dezember 2005

Big Brother

Bis zum März 2006 wird durch Abteilungen des BKA, unter anderem Wirtschaftskriminalität und der Staatsschutz, das Ermittlungs-und Analyse - System EASY des bayrischen LKA getestet.
Es soll das leistungsstärkste Schnüffelprogramm sein.
Möglich sind damit Live-Mitschnitte aller Telefonate, der gesamte Internet-Traffic, Kontobewegungen und Bewegungsmuster von Verdächtigen. Verschiedene Informationen erhalten die Fahnder auf Knopfdruck. Allein in Bayern sind 12 Millionen Datensätze mit dem System verknüpft.
Damit kommt die Rasterfahndung im Internet immer näher.
http://de.internet.com/

Ich kann nicht glauben, dass soetwas nur gegen Kriminelle eingesetzt wird. Da werden ganze Bereiche gescannt

Indische Laborratten

Pharma Unternehmen testen ihre Produkte an den Armen Indiens. Diese Unternehmen schrecken vor nichts zurück. Man umgeht die strengen Auflagen, bei der Zulassung von Arzneimitteln in den "hochwertigen" Zivilisationen des Westens und nimmt einfach die Armen Indiens dazu, als Laborratten zu fungieren.
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.BB
http://www.wired.com/news/medtech/0,1286,69595,00.html?tw=wn_tophead_1

Mac User sollen auf Safari umsteigen

Ab 31.12.2005 gibt Microsoft keinen Support mehr für den IE auf Mac Plattformen. Mac->User sollen auf den Safari-Browser umsteigen, welcher aber erst ab der Version Mac OS X zur Verfügung steht. Stellt sich natürlich die Frage, wer oder was verwendet noch den IE von MS, wenn er denn schon auf Mac umgestiegen ist.
Think different ist nicht der Slogen von MS.
http://www.golem.de/0512/42268.html:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Naturalismus - kein Dogma!

Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.

Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835

Logo

RB_Star

Aktuelle Beiträge

payday loans online
dkshndc http://paydayloans2xt.com/ payday loans online...
payday loans online (Gast) - 14. Oktober, 19:13
fast payday loans
ssvjmea http://paydayloans2xj.com/ fast payday loans...
fast payday loans (Gast) - 1. Oktober, 03:28
payday loans
iycvte http://paydayloans2uw.com/ payday loans MCekQ...
payday loans (Gast) - 9. September, 16:24
order viagra online
lbevkx http://viagraonlinemtb.com / order viagra online...
order viagra online (Gast) - 29. August, 03:05
hello
tpjezn http://otquwx.com/ wlrvlcrn [url=http://egijxe.com/]wl rvlcrn[/url]
hello (Gast) - 16. August, 07:44
roxrzrrv
atkidbfp
roxrzrrv (Gast) - 12. August, 16:47
Osho
Osho mit den Moslems auf eine Stufe zu stellen, finde...
Eichhrnchen (Gast) - 19. Februar, 22:57
Zeit der Dummköpfe
Welcher Schrott wird nicht in den Fußgängerzonen deutscher...
nickpol - 16. April, 10:56
Judgment Day: Intelligent...
In this award winning documentary, NOVA captures the...
nickpol - 28. November, 12:00
Gerhard Gundermann -...
nickpol - 26. Oktober, 10:21

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Meine Kommentare

Der hätte die Abrissfirma...
Der hätte die Abrissfirma mit einem Handtuch erschlagen....
nickpol - 15. Juni, 13:59
in doors we trust
yeah, that'll be true :)
nickpol - 21. Januar, 10:30
Wer hat denn Wissenschaft...
Wer hat denn Wissenschaft zur Religion erhoben. Etwas...
nickpol - 19. Juni, 09:17
Bei mir hier heissen...
Bei mir hier heissen die Mulwarp, und wenn sich einer...
schlafmuetze - 27. Februar, 20:44
Danke Misanthrop, dir...
Danke Misanthrop, dir auch :)
nickpol - 31. Dezember, 13:31
Ich halte nicht viel,...
Ich halte nicht viel, oder besser gesagt gar nichts...
nickpol - 18. Oktober, 15:03
sieht doch gut aus, in...
sieht doch gut aus, in meiner verehelichten Zeit lief...
schlafmuetze - 17. August, 22:57
@Ansuzz
nicht aus allen Philosophien und Religionen etwas....
schlafmuetze - 8. August, 20:23

Suche

 

Status

Online seit 7269 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober, 19:13

Credits

RSS Box

Global

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Oneview Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Power Oldie Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Linksilo Bookmark bei: Readster Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: StumbleUpon Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Spurl Bookmark bei: Google Bookmark bei: Blinklist Bookmark bei: Diigo Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Smarking
Bloggers' Rights at EFF

«#Euro Blogs?»

My status Locations of visitors to this page