Freitag, 23. Juni 2006

Der Kommunismus siegt

Ein Sternartikel im Mai 2006, vom Stellv. Chefredakteur und Kolumnist, Hans-Ulrich Jörges
Zitat:Längst gebrochen sind die Dämme der Scham. Millionen erkunden, wie ein Platz an den Fleischtöpfen des Sozialstaates erobert werden kann. Und so überspülen die Zahlungen den Bundesetat wie eine Tsunamiwelle.
Ja Herr Jörges und Sie überspülen uns mit Ihrem neokon. Zeuch, dass die Schwarte kracht.
Arroganz, Menschenverachtung und fehlende Sachkenntnis nenne ich das.

Dienstag, 20. Juni 2006

Informationelle Selbstbestimmung

Ich habe einen Artikel von Bruce Schneier, von Wired.com mal ins deutsche übertragen, weil ich meine, dass das uns auch angeht.

Der Wert der Privatsphäre
Nach den Enthüllungen, im letzten Monat, dass sich die NSA darum bemüht hat, die amerikanische Bevölkerung weiter zu überwachen, entzündete sich die Diskussion über die Privatspähre aufs Neue.

Diejenigen die gegen die zeitliche Beschränkung des Schutzes der Privatspähre sind, insbesondere bei ID-Schecks, Video-Überwachung, massiver Einsatz von Data-Mining in Datenbanken, bekommen die Frage gestellt: Wenn Sie nicht irgendetwas falschgemacht haben, brauchen Sie auch nichts zu verstecken.
Wenn ich nichts falsch gemacht habe, dann haben sie auch keinen Grund mich zu beobachten. Weil die Regierung definieren kann, was Unrecht ist, fährt sie fort, diese Definition zu ändern. Aus diesem Grunde ist immer irgendetwas mit meinen Informationen nicht in Ordnung. Die Privatsspähre wird nicht akzeptiert, obwohl diese ein ständiges Menschenrecht ist, einfache eine Bedingung für die Würde und Achtung vor dem Menschen.

Zwei Sprichwörter bringen das am besten zum Ausdruck:»quis custodiet ipsos custodes«
Wer beobachtet den Beobachter, und Absolute Macht korrumpiert absolut.
Kardinal Richelieu verstand den Wert der Überwachung als das was es ist, wenn man mir 6 Zeilen, von der Hand des aufrichtigsten Menschen geschrieben, geben würde, so würde ich einen Grund finden ihn hängen zu lassen.
Man muss eine Person nur lange genug beobachten, um etwas zu finden, was ihn belastet. Das macht die Privatspähre so wichtig, Informationen aus dieser heraus können uns erpressbar machen, sie können verkauft werden und oftmals nur, weil wir zur falschen Zeit am falschen Ort sind.
Die Privatspähre schützt uns vor dem Missbrauch der Macht, selbst wenn wir nichts falsches Tun, zum Zeitpunkt der Überwachung.

Wir machen nichts falsch, wenn wir ins Badezimmer gehen um uns zu lieben, wir verstecken uns nicht absichtlich, es ist unsere persönliche, alleinige Angelegenheit. Wir singen unter der Dusche, sammeln alte Zeitschriften oder unsere Liebesbriefe, um sie später vielleicht zu verbrennen. Die Privatspähre ist ein zutiefst menschlicher Grundzug.
Eine Zukunft, in welcher die Privatspähre einen ständigen Angriff von außen ausgesetzt sein würde, haben sich die Gründerväter unserer Verfassung nicht vorstellen können.
Zu dieser Zeit war Privatspähre eine Privileg des Hochadels, jemanden zu Hause in seiner eigenen Welt zu beobachten war unschicklich und unvernünftig, für die Autoren unserer Verfassung war es einfach unvorstellbar.
Man beobachtet verurteilte Verbrecher, keine freien Staatsbürger, das ist Bestandteil des Konzepts der Freiheit.
Wenn alles was wir tun kontrolliert wird, sind unsere Angelegenheiten einer beständigen Bedrohung von außen ausgesetzt. Wir werden entmündigt, gefesselt unter den Augen einer Behörde, die alles zu kontrollieren scheint. Wir verlieren unsere Individualität, weil alles was wir tun aufgezeichnet wird und damit für andere wahrnehmbar.
Wie viele von uns haben im Gespräch gestockt, die letzten viereinhalb-Jahre, als wir erfuhren, dass wir belauscht wurden.
War es ein Telefongespräch, eine e-Mail oder ein Gespräch bei einer Behörde. Waren es Äußerungen zum Terrorismus, oder über Politik, über den Islam. Wir hörten auf zu reden, wir mussten fürchten, dass unsere Wörter aus dem Kontext heraus genommen werden. Wir lachten über unsere Paranoia, gingen weiter, aber unser Verhalten hatte sich verändert. Unsere Wörter hatte plötzlich eine andere Bedeutung.
Das ist der Kursverlust der Freiheit, mit dem wir uns konfrontiert sehen, wenn uns die Privatspähre genommen wird. Das ist wie da sLeben im früheren Ostdeutschland oder das Leben in Saddams Husseins Irak. Es ist unsere Zukunft, wenn wir einem aufdringlichem Auge erlauben in unser ganz persönliches, privates Leben zu schauen.
Zu viele charakterisieren die Debatte Sicherheit gegen Privatspähre als falsch. Die Alternative ist Freiheit gegen Kontrolle. Freiheit erfordert Sicherheit ohne Störung, Sicherheit plus Privatspähre. Die weitverbreitete Polizeiüberwachung ist eigentlich die Definition eines Polizeistaats, und dass ist genau das, warum wir für die Privatspähre eintreten sollten, wenn wir nichts zu verstecken haben.

Montag, 19. Juni 2006

K. Biedenkopf fordert Ende der Mißbrauchsdiskussion

K. Biedenkopf als Mitglied des Ombudsrates zur HartzIV Reform fordert ein Ende der Mißbrauchsdiskussion in der jetzigen Form.
"Nicht der handelt unmoralisch, der die gesetzlichen Möglichkeiten ausschöpft, sondern dann ist das Gesetz
unmoralisch".
Geht auch gar nicht anders, schließlich setzt Vodafone auch 20Mrd. Euro Verluste von der Steuer ab, die gesetzlichen Regelungen diesbezüglich ausschöpfend. Das gleiche Recht für alle.
An die Macher der Gesetze, seid besser in der theoretischen Umsetzung eurer Gesetze.

Samstag, 17. Juni 2006

Der 17. Juni 1953, eine Art Rückblick

Eigentlich wollte ich mich nicht zum Thema äußern, aber na ja, mal versuchen.
Aufgewachsen mit der Argumentation, dass eine Konterrevolution niedergeschlagen wurde, ausgestattet mit dürftigen Informationen darüber, was wirklich geschah. Jahrelang im Westen zum Feiertag der Deutschen Einheit" hochgejubelt, im Osten mehr oder weniger totgeschwiegen. Letztlich entschieden habe die Sache russische Panzer, der Befreier, der sein eigenes Reich gegründet hat und dem neben vielen anderen, an der Spaltung Deutschlands, gelegen war.
Auf der einen Seite das Wirtschaftswunder auf der anderen Seite, dass zähe ringen um die Verbesserung der eigenen Lebensumstände. Jeder der etwas zu sagen hatte gab vor im Besitz der allein-seligmachenden Wahrheit zu sein. Der einfache Mann konnte es sich heraussuchen, die Entscheidung nahm ihm keiner ab. Die einen glaubten an die Bedrohung aus dem Osten und die anderen glaubten an die aus dem Westen. Beide deutsche Staaten, der siamesische Zwilling des kalten Krieges. Organisch getrennt, die Nervenfasern waren es nicht, die Menschen konnten sich erinnern, hatten Verwandte, Geschwister, Kinder und Freunde auf der jeweilig anderen Seite. Mit den Menschen wurde gespielt und alles wurde in Kauf genommen, Existenzen vernichtet Familien getrennt. Die Mauer wurde dann die nach innen gerichtete Drainage. Nach 2 verheerenden Kriegen, die von Deutschland ausgegangen waren, war es nun soweit, bei einem neuen Krieg würden die sich gegenseitig umbringen. Ein Krankheitserreger der Menschheit, der sich selbst auffraß. Genial.
Im Rahmen des NATO-Raketen-Doppelbeschlusses hat sich ein amerikanischer General dahingehend gäußert, je kürzer die Reichweite unser Kernwaffen um so toter die Deutschen.
Ein Witz zum Abschluss.
E. Honecker hatte sich unter das Volk gemischt und ein altes Mütterchen fragte ihn, wer den den Sozialismus entdeckt hätte, die Politiker oder die Wissenschaftler. Honecker stramm, natürlich die Politiker. Das Mütterchen darauf hin, dacht ichs mir doch. Die Wissenschaftler hätten den erst an Ratten ausprobiert.;-)

Mittwoch, 14. Juni 2006

R.....Arbeitsdienst für Arbeitslose

Ein CSU-Hinterbänkler im Bundestag fordert einen Arbeitsdienst für Arbeitslose. Diese sollen sich jeden Morgen bei einer Behörde melden, die ihnen dann eine gemeinnützige Arbeit zuweist, 5 mal 8 Stunden die Woche. Insbesondere könne man damit wirkungsvoll der Schwarzarbeit begegnen. Herr Stefan Müller, so heißt der bajuwarische Abgeordnete leidet wahrscheinlich zu sehr unter der Hitze. Profilierungssucht, um mal in die Medien zu kommen, gezielte Provokation oder Beides.
Welch ein Hohn spricht aus solchen Worten, wie dreist muss man sein um sie auszusprechen. Wer Arbeitslos ist, ist kriminell und gehört zur Zwangsarbeit verpflichtet. Herr Müller hatten wir alles schon mal. Wo haben sie diese braune Sosse gekocht?

Alle sind Irre;

aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht,
wird Philosoph genannt.
(A. Bierce)

Donnerstag, 8. Juni 2006

Cogito cogito ergo cogito sum

I think that I think, therefore I think that I am.
(A. Bierce)

Dienstag, 6. Juni 2006

Blues, Rock von MAJNUN in der Osmanischen Herberge

Am letzten Sonntag, in der Osmanischen Herberge in Kall-Sötenich. Die Band MAJNUN lieferte ein kraftvolles Konzert, mit einem Mix von Blues, Rock, Reggae, Funk und Soul ab. Jenseits vom musikalischen Einerlei der grossen Rundfunk-und Fernsehstationen, klasse Musik. Die Akustik ließ zu wünschen übrig, aber ansonsten nichts zu beanstanden, die Musik ist vielseitig und abwechslungsreich.
MAJNUN vor ein paar Jahren noch unter dem Namen Sufis from Hell unterwegs, nun auf ihrer Europa-Tour. Kann ich euch nur empfehlen.
Hier die Tourdaten
10. Juni 2006, 19:00 Straßenfest, Middelmannstr. Do
17.Juni 2006, 20:30, Kajüte Ratzdorf, Am Oderdamm 1,
15898 Ratzdorf, http://people.freenet.de/kajuete
17. Juni 2006, 20:00 Oderspeicher Frankfurt/Oder http://www.oderspeicher.info/
23.Juni 2006 21:00 Ratskeller Bochum, http://koenig-im-ratskeller.de
04.07.2006 21:00, Westfalenpark Dortmund, unterm Sonnensegel
15.07.2006 19:30, BoLa-Haus der Kulturen, Bochumer Landstr. 144c, Essen, http://www.prokulturgut.net

Mehr über MAJNUN
http://www.majnunband.com

Freitag, 2. Juni 2006

Die Schlapphut - Fraktion, BND und kein Ende

Hier ein interessanter Artikel. Besser kann man es nicht sagen. Danke Herr Schorlemmer.
http://www.freitag.de/2006/22/06220101.php

Donnerstag, 1. Juni 2006

Hartz IV, Hundescheisse und der Deutsche Bundestag

Das Optimierungsgesetz kommt, für ALG II, hatte ich hier schon mal beim Wickel. Der Sozialstaat wird abgewickelt und die Herren Politiker sorgen fürs eigene wareme Bett, auf Kosten aller. Schlechtes Gewissen müssen sie nicht haben. Und wenn dann noch in der ARD am Sonntag in Bines Sudelküche, Arm durch Arbeit, Reich durch Hartz IV, diskutiert wird ist schon die Titelwahl eine Verhöhnung der Menschen, die ALG II beziehen müssen.
Natürlich, die sind ja alle freiwillig arbeitslos, faul, verlogen und missbrauchen die Errungenschaften unserer Gesellschaft. Eine Errungenschaft ist natürlich auch die Arbeitslosigkleit.
Da wird einem Kotzübel.

Montag, 29. Mai 2006

Merde, M. Lamassoure

Das EU - Parlament sucht Geld, Mittel um sich selbst zu finanzieren. Nun haben die Abgeordneten in Brüssel eine Steuer auf SMS und eMails ins Gespräch gebracht. Die Steuer soll bei SMS 1,5 Cent und bei Mails 0,00001 Cent betragen. Die Abgeordneten rechnen mit Millionen Einnahmen. Lamassoure :Das sind doch peanuts für jeden Einzelnen, aber insgesamt könnte das angesichts der Milliarden von Nachrichten jeden Tag eine immense Summe einbringen. Um den Zirkus EU zu finanzieren ist diesen Leuten jedes Mittel recht. Vielleicht könnte man Steuern auf Atmung erheben, Zähne putzen und anderes. D. Duck hätte an der Idee von Lamassoure seine Freude. Denn es ist zu kurz gedacht. Um das einzutreiben muss man an die Provider, da muss man Verwaltung aufbauen und damit mehr Bürokratie, die Gelder versickern dann in den Taschen der Europa-Abgeordneten, um deren Reisezirkus zu finanzieren. Letztlich führt das zu einer kompletten Kontrolle des SMS und Mail-traffic. Zum Datenschutz will ich mich noch gar nicht äußern. Auch wenn man sicherlich den Spammern an den Kragen geht.
Deshalb, merde.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Naturalismus - kein Dogma!

Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.

Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835

Logo

RB_Star

Aktuelle Beiträge

payday loans online
dkshndc http://paydayloans2xt.com/ payday loans online...
payday loans online (Gast) - 14. Oktober, 19:13
fast payday loans
ssvjmea http://paydayloans2xj.com/ fast payday loans...
fast payday loans (Gast) - 1. Oktober, 03:28
payday loans
iycvte http://paydayloans2uw.com/ payday loans MCekQ...
payday loans (Gast) - 9. September, 16:24
order viagra online
lbevkx http://viagraonlinemtb.com / order viagra online...
order viagra online (Gast) - 29. August, 03:05
hello
tpjezn http://otquwx.com/ wlrvlcrn [url=http://egijxe.com/]wl rvlcrn[/url]
hello (Gast) - 16. August, 07:44
roxrzrrv
atkidbfp
roxrzrrv (Gast) - 12. August, 16:47
Osho
Osho mit den Moslems auf eine Stufe zu stellen, finde...
Eichhrnchen (Gast) - 19. Februar, 22:57
Zeit der Dummköpfe
Welcher Schrott wird nicht in den Fußgängerzonen deutscher...
nickpol - 16. April, 10:56
Judgment Day: Intelligent...
In this award winning documentary, NOVA captures the...
nickpol - 28. November, 12:00
Gerhard Gundermann -...
nickpol - 26. Oktober, 10:21

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Meine Kommentare

Der hätte die Abrissfirma...
Der hätte die Abrissfirma mit einem Handtuch erschlagen....
nickpol - 15. Juni, 13:59
in doors we trust
yeah, that'll be true :)
nickpol - 21. Januar, 10:30
Wer hat denn Wissenschaft...
Wer hat denn Wissenschaft zur Religion erhoben. Etwas...
nickpol - 19. Juni, 09:17
Bei mir hier heissen...
Bei mir hier heissen die Mulwarp, und wenn sich einer...
schlafmuetze - 27. Februar, 20:44
Danke Misanthrop, dir...
Danke Misanthrop, dir auch :)
nickpol - 31. Dezember, 13:31
Ich halte nicht viel,...
Ich halte nicht viel, oder besser gesagt gar nichts...
nickpol - 18. Oktober, 15:03
sieht doch gut aus, in...
sieht doch gut aus, in meiner verehelichten Zeit lief...
schlafmuetze - 17. August, 22:57
@Ansuzz
nicht aus allen Philosophien und Religionen etwas....
schlafmuetze - 8. August, 20:23

Suche

 

Status

Online seit 7268 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober, 19:13

Credits

RSS Box

Global

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Oneview Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Power Oldie Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Linksilo Bookmark bei: Readster Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: StumbleUpon Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Spurl Bookmark bei: Google Bookmark bei: Blinklist Bookmark bei: Diigo Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Smarking
Bloggers' Rights at EFF

«#Euro Blogs?»

My status Locations of visitors to this page