Streitkultur
In den letzten Tagen gab es in der Blogospäre recht heftige Auseinandersetzungen, zwischen Linken, Neocons, rechten Meinungsäußerungen, alles wie im richtigen Leben. Die Blogosphäre reflektiert das wirkliche Leben, wo man sonst sich aus dem Wege geht, werden andere politische Auffassungen in Echtzeit der Blog-Welt zur Verfügung gestellt. Beschimpfungen, Beleidigungen, Drohungen, Muskeln werden gezeigt, mit Rechtsanwälten gedroht. Ein jeder will den anderen von seiner politischen Auffassung überzeugen, da liegt der Fehler. Wir haben zu akzeptieren, dass andere, andere Auffassungen haben, wir können uns mit den anderen Auffassungen auseinander setzen ohne die Achtung und Selbstachtung zu verlieren. Das setzt Kultur voraus. Trotz anderweitiger Auffassung den Diskussions-Gegner zu respektieren, die Diskussion sachlich und fachlich zu führen ohne beleidigend zu werden, das ist eine Kunst, sollte aber in der heutigen Zeit selbstverständlich sein.
Die Praxis ist leider nicht so und damit ist die Blogosphäre dem realen Leben nicht so weit entfernt, wie man annehmen könnte!
Die Praxis ist leider nicht so und damit ist die Blogosphäre dem realen Leben nicht so weit entfernt, wie man annehmen könnte!
nickpol - 13. März, 13:54
... ist leider nicht dabeigewesen
Das mit der Akzeptaz der Andersartigkeit ist eine sehr schwere Kunst, die vor der Akzeptanz des Primitiven, Provokanten und Polemischen nicht einfach Halt machen kann.
Es gibt da z.B. ein Dillema für die Ökologiebewegung: Man hält die Fahne der Akzeptanz so hoch, das Ökofaschisten (Schützt den DEUTSCHEN Wald) erhobenen Hauptes darunter wirken können.
Wer sich nicht abgrenzen kann und auch mal klare Positionen bezieht der schafft es nicht akzeptiert und ernstgenommen zu werden. Genausowenig wie derjenige der sich von allem abgrenzt.
Und wenn man einem echten Primitivling begegnet, dann ist es legitim Ihm in seiner Sprache Paroli zu bieten. Nicht annähernd so Erfolgversprechend wie eine unumstößlicher sachlicher Gegenbeiweis aber legitim.
Wenn allerdings zwei Primitivlinge unterschiedlicher Lager aufeinander losgehen neigt man leicht dazu die Unterhaltung zu meiden anstatt seinen dritten Standpunkt daneben zu stellen.
Aber es gibt leider auch Diskussionen denen man einfach gar nicht mehr auf die Beine helfen kann.
Wo finde ich denn diese Diskussionen?