Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.
Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835
Puhh
WirtschaftPolitik trennen geht es um natürliche Resourcen und um Profit. Etwas das mit dem Kern des Christentums und 'liebe Deinen nächsten wie Dich selbst' absolut nichts mehr zu tun hat.Das sich die Gegener über die Religion zum Widerstand gegen diese Ausbeutung formieren ist in Staaten die Religion und Politik nicht trennen nicht sehr verwunderlich.
Zwischen den gemäßigten und aufgeklärten Christen und Moslems gibt es schöne fruchtbare Dialoge, die aber leider durch die Darstellung in eben genau solchen 'Der Kulturenkampf kommt'-Ansagen untergehen.