Sonntag, 2. April 2006

Bush bereitet dritte Amtszeit vor - Holy Shit - Aprilscherz

Der Welt, auch der unsrigen, bleibt nichts erspart. The Register (http://theregister.co.uk) hat in Erahrung gebracht, dass die U.S. Regierung einen Entwurf ausgearbeitet hat, der Präsident Bush de facto eine dritte Amtszeit einräumen würde.
Die Begründung scheint einfach, Amerika ist im Krieg, und unter besonderen Voraussetzungen wäre eine dritte Amtszeit möglich. Der Präsident hat alles erforderliche zu tun, um Gefahren von den USA abzuwenden. Da man sich in einem Kriegszustand befindet, und Bush die nötige Konsequenz und Kompetenz unterstellt wird, diesen Kriegszustand erfolgreich zu beenden, bereitet man jetzt eine dritte Amtszeit, vorerst auf dem Papier, vor. Für alle diejenigen, die sich eine realistischere Vorgehensweise der USA gewünscht haben, eine herbe Enttäuschung. Christlicher Fundamentalismus a la USA gegen den moslemischen Fundamentalismus. Das Prinzip Auge um Auge, Zahn um Zahn aus der Bibel wird in den USA auf dramatische Art und Weise umgesetzt. Die USA wollen und müssen, der unzivilisierten, arabischen Welt zeigen, wie man im Westen lebt, wie man sich Rohstoffquellen erschließt und erhält. Eine sehr drastische Fortsetzung von Kolonialpolitik.
Um eine dritte Amtszeit zu ermöglichen müssen Artikel II Sektion 1 und das XXII Amendment der USA geändert werden. Das dürfte ein schwerer Angriff gegen die ach so demokratischen Grundrechte der USA sein. Das hat etwas von Diktatur an sich. Der Entwurf wurde vom US Justizministerium und dem Büro des Beraters des Weißen Hauses vorbereitet. Dieser Stil erinnert mich an die Aktionen von Diktatoren um ihre Herrschaft weiter, scheinbar demokratisch ,zu legitimieren. Innenpolitisch betrachtet ist das ein Problem der USA, außenpolitisch ein Problem für die ganze Welt.
Es zeigt auch, wenn die Politik der US - Regierung in diese Richtung geht, gibt es Unterstützung im eigenen Land, diese Kräfte werden alles versuchen, mit allen Mitteln, die Rohstoffe für das eigene Land zu sichern und das unter dem Deckmantel des Christentums, als dessen Vorreiter man sich selbst versteht und das mit einem Mann, der noch nicht einmal die seek-Funktion seines iPods versteht. Fürcherlich.

der ganze Artikel
http://www.theregister.co.uk./2006/04/01/gwot_cha

Vielleicht ein Aprilscherz, aber wehe wenn nicht.

Freitag, 31. März 2006

Abmahnung durch flyerpilot.de

Der Kunde hat sich geändert. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war der Kunde König, da wurde dem sogar die Tür aufgehalten. Es soll noch Länder geben, da exitiert der König Kunde noch. Aber hier?
Also, ein unzufriedener, renitenter Kunde fühlt sich hinsichtlich eines Auftrages an eine Firma verarscht. Der Auftrag wird nicht termingerecht erfüllt, der Kunde telefoniert, hängt in Warteschleifen und dann schreibt er sich seinen Frust darüber im Internet von der Seele, he is really pissed off. Und nun schlägt der Dienstleister zurück. Mit anwaltlichen Waffen. Eine Abmahnung in Höhe von 250.000€ flattert dem frustiertem Kunden in Haus, weil die freiheitlich, demokratische Meinungsäußerung eine hohe Bewertung bei Google einbringt. Was nun negativ vom Dienstleister ausgelegt wird. Also, in Zukunft werden Kunden , welche unzufrieden mit der Leistungserfüllung sind, abgemahnt. Was ist das für ein Konzept? Dann kann die Firma auch gleich auf die Leistungserfüllung verzichten und abmahnen. Warum diese Umweg? Man hat das medium Internet unterschätzt und sich selbst überschätzt. Der Kunde kriegt ein paar aufs Maul, fertig.

mehr
http://boocompany.com/index.cfm/content/story/id/13570/

Missbrauch der BBC News

Seit einigen Tagen werden in den BBC News Hinweise auf die Verletzbarkeit des Internet-Explorer(MS) veröffentlicht. Nun musste man aber feststellen, dass Besucher der Seite auf eine gespoofte BBCNews Seite umgelenkt wurden. Ohne weiteres agieren wurde dann von der gespooften Seite ein Keylogger heruntergeladen. Interaktionen von seiten der Besucher waren nicht notwendig. Beim näheren Hinschauen konnte man dann festellen, das alles an Schädlingen vorhanden war oder ist, was man sich denken kann. Die Malware nutzt die bekannten, auf der Seite der BBC beschriebenen und ungepatchten Sicherheitslücken des IE aus.
Tja, wer hat da wohl geschlafen?

Donnerstag, 30. März 2006

Zum Tode von Stanislaw Lem

Am 27. März ist Stanislaw Lem im Alter von 84 Jahren verstorben. Ich werde ihn vermissen. Ein guter Geist gegen die Technik-Gläubigkeit unserer Zeit, Neuem stand er zuweilen sehr skeptisch gegenüber, mit zum Teil heftigen Humor. Ich erinnere nur an die Sterntagebücher des Ion Tichy, der Kulupenfang, oder der Unbesiegbare, Eden, den Piloten Pirx, das anankastische Syndrom bei Computern und vieles mehr.
Schade, dass er gehen musste, aber seine Ideen und Gedanken werden mich begleiten, wie die letzten 40 Jahre, als ich anfing seine Weltraumgeschichten zu lesen und oftmals mit einem lachenden und weinenden Auge die fiktive Zukunft der Menschheit auszuleuchten.
Seine Gestalten, Charaktere bleiben uns aber erhalten.
Farewell.

Montag, 27. März 2006

Microsoft Mitarbeiter wollen Chefs feuern

In einem Insider-Blog eines MS-Mitarbeiters, fordern diese, einige hochkarätige Mitarbeiter zu feuern. Steve Ballmer sollte auch gefeuert werden. Die Ursachen liegen in der Verschiebung des Auslieferungs-Termins für Windows-Vista.
Wenn man den Blog ließt, kann man Frust und Enttäuschung erkennen. Die Ursachen für dieses schlechte Betriebsklima sollen im Management liegen. Also, schmeißt die Jungs raus, macht ein besseres Betriebssystem und sorgt für mehr Sicherheit, mehr braucht die Welt nicht.

Mittwoch, 22. März 2006

Fingerprints in holländischen Coffeshop

Einige der Coffeshops in Holland haben digitale Fingerprint-Systeme eingeführt. Ziel ist es das Alter der Käufer zu überprüfen, da die kleinen, für den Selbstverbrauch bestimmten Mengen, nicht an Personen unter 18 verkauft werden dürfen. Eingesetzt wird eine System der Firma FingerIdent, die dem ehemaligen Hacker Gerrie Mansur gehört, der ein Mitglied der legendären Hackergruppe Hit2000 war. Das kann 25.000 Abdrücke pro Sekunde überprüfen. Persönliche Daten sollen nicht gespeichert werden. Das ist dann doch nur eine Frage der Zeit, bis erste Angehörige der Drogenfahndung sich diese Daten zu nutze machen. Da werden dann die Joints gezählt.

Microsoft verschiebt Windows Vista erneut

Auf die Redmonder ist Verlass, was die Unzuverlässigkeit angeht. Da wird über Vista diskutiert was das Zeug hält, da werden sogar schon Patches bereitgestellt, obwohl Vista noch gar nicht am Mann/Frau ist und nun ist es verschoben, auf Anfang 2007.
Auf der Cebit werden die potentiellen Kunden richtig heiss gemacht und nun das. Aber wie immer, die Kunden werden Microsoft verzeihen. Sie werden schimpfen, meckern, aber es geht so weiter wie bisher. Es werden wieder Millionen sein, die es einsetzen.
Wann werden die Menschen mal schlau?

Dienstag, 21. März 2006

Australische Internet Filter

Wie aus dem Sydney Morning Herald zu erfahren ist, plant die Labour Partei in Australien die Einführung von Filtern, die den Zugriff auf Porno-Seiten und Seiten mit Gewaltdarstellungen verhindern sollen. Man will hier auf das britische System zurückgreifen. Dann schließt alle Pornoläden, nehmt entsprechende Filme aus dem Fernsehen und zensiert die Nachrichten so, dass keine Gewalt zu sehen ist. Die Entmündigung der Bürger schreitet voran. Die Politiker spielen sich als Erzieher ihrer kindhaften Wähler auf. es ist wirklich kindlich im Glauben, solche Politiker zu wählen. Oder wir werden chinesische Verhältniss bekommen.

Donnerstag, 16. März 2006

Der Krieg gegen den Terror im Internet

Wie wir aus der Washinton Post erfahren, wurden die Computer-Netzwerke des Ministeriums für Homeland Security und die dazugehörigen Systeme, in ihrem Sicherheitsstandard recht niedrig eingestuft, das dritte Jahr in Folge. Die Systeme des genannten Ministeriums in den USA, sind also recht unsicher, in der Abwehr von Cyber-Attacken aus dem Internet, Computer-Viren usw. Dabei befindet sich die Regierung im Krieg gegen den Terror. Man sollte also meinen die sind auf der Höhe der Zeit, weit gefehlt. Die nehmen den Krieg gegen den Terror nicht ernst, der findet nur in den Köpfen der Regierenden der USA statt und kostet nebenbei viele Menschenleben und eine Menge Geld. da wird verbogen an Wahrheit was das Zeug hält. Die relative niedrigen Sicherheitsstandards signalisieren auch, alles nicht so schlimm, wir haben die Sache auch so im Griff. Die Bevölkerung wird aber seit Jahren auf einem hohen Level gehalten. Also, alles nur verarsche, wir machen den kleinen Leuten Angst und lehnen uns ganz gemütlich zurück. Unsere Infrastrukturen sind sicher und nebenbei führen wir einen kleinen Krieg, der beschäftigt die Leute und dann beginnen wir einen mit dem Iran, das lenkt ab. Allen gucken auf die Schlachtfelder aber wir haben zu Hause unsere Ruhe. das Öl fließt und nebenbei haben wir unsere eigenen Leute gehörig unter Kontrolle gebracht, wir haben nun Zeit die Datenbanken auszuwerten.
panem et circensis.

Montag, 13. März 2006

Streitkultur

In den letzten Tagen gab es in der Blogospäre recht heftige Auseinandersetzungen, zwischen Linken, Neocons, rechten Meinungsäußerungen, alles wie im richtigen Leben. Die Blogosphäre reflektiert das wirkliche Leben, wo man sonst sich aus dem Wege geht, werden andere politische Auffassungen in Echtzeit der Blog-Welt zur Verfügung gestellt. Beschimpfungen, Beleidigungen, Drohungen, Muskeln werden gezeigt, mit Rechtsanwälten gedroht. Ein jeder will den anderen von seiner politischen Auffassung überzeugen, da liegt der Fehler. Wir haben zu akzeptieren, dass andere, andere Auffassungen haben, wir können uns mit den anderen Auffassungen auseinander setzen ohne die Achtung und Selbstachtung zu verlieren. Das setzt Kultur voraus. Trotz anderweitiger Auffassung den Diskussions-Gegner zu respektieren, die Diskussion sachlich und fachlich zu führen ohne beleidigend zu werden, das ist eine Kunst, sollte aber in der heutigen Zeit selbstverständlich sein.
Die Praxis ist leider nicht so und damit ist die Blogosphäre dem realen Leben nicht so weit entfernt, wie man annehmen könnte!

Freitag, 10. März 2006

Talat Pascha Demonstration in Berlin

Am 18. März planen eine Reihe von türkischen Verbänden und Einrichtungen eine Demonstration, um gegen die angebliche Lüge des Völkermordes in der Türkei zu protestieren. Erinnert werden soll an die Ermordung von Talat Pascha 1915 durch einen armenischen Studenten in Berlin. Es ist schon verwunderlich, wer solche Demonstrationen genehmigt. Der Völkermord an den Armenischen Bürgern der Türkei ist eine Tatsache, weiterhin die Unterdrückung der kurdischen Stämme in der Türkei. Ich weiß nicht wie viele Kurden allein die Auseinandersetzung, in der Türkei, das Leben gekostet hat. Diese Tatsachen zu ignorieren erinnert mich daran, dass es hierzu lande genug Menschen gibt die den Holocaust leugnen, das ist unter Strafe gestellt. Warum wird dann der Völkermord an den Armenischen Bürgern in der Türkei, die Unterdrückungspolitik der türkischen Regierung gegenüber den Kurden nicht gleich behandelt? Hier wird geleugnet, totgeschwiegen und weg geschaut. Bei einem Land, dass sich den Regularien der EU unterwerfen will. Ich meine, die Türkei ist weit davon entfernt sich mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzen und Schuld an zu erkennen, ganz einfach die Verantwortung für die Geschehnisse im eigenen Land zu übernehmen. Hier muss auch politisch Einfluss genommen werden. Wenn man es dann will!
mehr dazu http://www.ekurd.de

Mittwoch, 8. März 2006

Internationaler Frauentag

An alle Frauen und Mädchen, herzlichen Glückwunsch zum heutigen Frauentag.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Naturalismus - kein Dogma!

Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.

Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835

Logo

RB_Star

Aktuelle Beiträge

payday loans online
dkshndc http://paydayloans2xt.com/ payday loans online...
payday loans online (Gast) - 14. Oktober, 19:13
fast payday loans
ssvjmea http://paydayloans2xj.com/ fast payday loans...
fast payday loans (Gast) - 1. Oktober, 03:28
payday loans
iycvte http://paydayloans2uw.com/ payday loans MCekQ...
payday loans (Gast) - 9. September, 16:24
order viagra online
lbevkx http://viagraonlinemtb.com / order viagra online...
order viagra online (Gast) - 29. August, 03:05
hello
tpjezn http://otquwx.com/ wlrvlcrn [url=http://egijxe.com/]wl rvlcrn[/url]
hello (Gast) - 16. August, 07:44
roxrzrrv
atkidbfp
roxrzrrv (Gast) - 12. August, 16:47
Osho
Osho mit den Moslems auf eine Stufe zu stellen, finde...
Eichhrnchen (Gast) - 19. Februar, 22:57
Zeit der Dummköpfe
Welcher Schrott wird nicht in den Fußgängerzonen deutscher...
nickpol - 16. April, 10:56
Judgment Day: Intelligent...
In this award winning documentary, NOVA captures the...
nickpol - 28. November, 12:00
Gerhard Gundermann -...
nickpol - 26. Oktober, 10:21

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Meine Kommentare

Der hätte die Abrissfirma...
Der hätte die Abrissfirma mit einem Handtuch erschlagen....
nickpol - 15. Juni, 13:59
in doors we trust
yeah, that'll be true :)
nickpol - 21. Januar, 10:30
Wer hat denn Wissenschaft...
Wer hat denn Wissenschaft zur Religion erhoben. Etwas...
nickpol - 19. Juni, 09:17
Bei mir hier heissen...
Bei mir hier heissen die Mulwarp, und wenn sich einer...
schlafmuetze - 27. Februar, 20:44
Danke Misanthrop, dir...
Danke Misanthrop, dir auch :)
nickpol - 31. Dezember, 13:31
Ich halte nicht viel,...
Ich halte nicht viel, oder besser gesagt gar nichts...
nickpol - 18. Oktober, 15:03
sieht doch gut aus, in...
sieht doch gut aus, in meiner verehelichten Zeit lief...
schlafmuetze - 17. August, 22:57
@Ansuzz
nicht aus allen Philosophien und Religionen etwas....
schlafmuetze - 8. August, 20:23

Suche

 

Status

Online seit 7269 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober, 19:13

Credits

RSS Box

Global

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Oneview Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Power Oldie Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Linksilo Bookmark bei: Readster Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: StumbleUpon Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Spurl Bookmark bei: Google Bookmark bei: Blinklist Bookmark bei: Diigo Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Smarking
Bloggers' Rights at EFF

«#Euro Blogs?»

My status Locations of visitors to this page