Donnerstag, 13. November 2008

Spirituelle Kriegführung

Mary Glazier, Windwalker Gemeinde Alaska

Ich glaube an die spirituelle Kriegsführung. Alaska erhielt eine Aufgabe, denn sehr liberale Kandidaten hatten sich für den Posten des Gouverneurs beworben, und wir begannen zu Gott zu beten uns einen Christen zu schicken, erklärt Mary Glazier.

Auf einer Konferenz in Everett, Washington, vergangenen Sommer beschreibt Glazier, wie man vor zwei Jahrzehnten angefangen hat, entsprechende Kandidaten für das höchste Amt des Staates Alaska auszuwählen und vorzubereiten. Als erstes verhalf man dem unabhängigen Kandidaten Walter J. Hickel auf den Sessel, danach wurden Gebete gesprochen für eine vielversprechende Kandidatin, die damals 24 Jahre alte Sarah Palin, die Hickel später im Amt folgen sollte.
Genau wie Thomas Muthee, beschreibt Glazier persönliche Kämpfe gegen Hexen und Zauberei, ebenso wie Muthee scheint sie eine besondere religiöse Bindung zu Sarah Palin gehabt zu haben oder noch zu haben. In einem Festakt, in Wasilla, wurde Palin vor Gott gesalbt und als politischer Führer dieser religiösen Gruppe eingesetzt.
Am 13. Juni 2008 bei der Eröffnung der "Gate of Heaven on Earth" Konferenz, auf der viele Top-Vertreter der apostolischen Reformation anwesend waren, gab Glazier zu verstehen, dass die politische Karriere von Sarah Palin den Gebeten ihrer ganz persönlichen Gruppe zu verdanken sei.

Als Gott zu sprechen begann, war sie 24 Jahre alt, über diese Zwiesprache mit dem Herrn erhielt sie die Intention in die Politik zu gehen. Sie wurde ein Teil unserer Gebetsgruppe in Wasilla. Jahre später wurde sie Bürgermeisterin von Wasilla und im vergangenen Jahr zum Gouverneur des Staates Alaska gewählt. Bei ihrer Amtseinführung widmete sie den Staat Alaska Jesus Christus. Hallelujah! Hallelulah!

Diese gute Nachricht verbreitete sich im Netz der Neuapostolischen Reformation. Pastor Jan-Aage Torp schrieb am 06. September 2008 begeistert in seinem Blog:" Palin ist ein Gebets-Krieger und ein Pfingstler".
Pastor Torp, Oslo, ist ein Apostel in C.Peter Wagners Internationaler Koalition der Apostel, einem Netzwerk von rund 500 Aposteln in den Vereinigten Staaten und 42 weiteren Nationen. Torp berichtete in seinem Blog, dass er C. Peter Wagner und dessen Ehefrau Doris in den vergangenen Wochen besucht habe, zu dem Zeitpunkt, als Palin zum Vize-Präsidentschaftskandidaten von John McCain ernannt wurde. Mit Spannung notiert Torp weiter, dass die Medien in den USA nicht auf die Zugehörigkeit Palins zum Predigernetzwerk verweisen, sondern es sich bei Palin um eine interessante Persönlichkeit handelt, die im Mittelpunkt der Gruppe um Mary Glazier steht.
Mary Glazier ist einer der Propheten aus Wagners inneren Führungskreis, dem Ältestenrat der Propheten, des Apostolischen Rates. Die Neuapostolische Reformation ist der Titel der Struktur, welche Peter Wagner, in den späten 90igern, als "Dritte Welle des Heiligen Geistes" bezeichnete. Mary Glazier ist die Führerin von Wagners US strategischem Predigernetzwerk in Alaska. In mindestens 4 öffentlichen Zeremonien wurde Sarah Palin, durch auflegen der Hand, gesalbt. 3 dieser Zeremonien wurden gefilmt und befinden sich auf der offiziellen Webseite des Staates Alaska. Das wohl häufigste Video ist die Salbung durch den kenianischen Priester Thomas Muthee, in der Kirche von Wasilla, bevor Palin zum Gouverneur des Staates gewählt wurde. Während eine Reihe von Medien die Tatsache herausstellten, dass Muthee in seiner Heimat Kiambu Hexen jagt, muss man betonen, dass er nicht irgendein Hexenjäger ist. Er ist unter anderem international dafür bekannt, die Hauptrolle zu spielen und endgültige Multimedia-Instrumente zu produzieren, welche die evangelikalen Anstrengungen zeigen "Die Dritte Welle des Heiligen Geistes" und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Neuapostolische Reformation darzustellen.

Heute ist die Neuapostolische Reformation ein separater Zweig, mit eigener Theologie, apostolischen Netzwerken, Schulen, schulischen Zulassungssystemen, Konferenzen und Medien. Jeder von Wagners rund 500 Aposteln hat eigene Netzwerke, schenkt man den Angaben dieser Apostel Glauben, dann reden sie von hunderten bis tausenden Gemeindemitgliedern. Sie allen betrachten sich als Teil der radikalsten Umstrukturierung des Christentums seit der Reformation und glauben, dass sie am Ende aller Zeiten Millionen von Seelen, bei der Rückkehr Jesus' , ernten können.
Die neuen Apostolen haben einen einzigartigen Satz von evangelikalen Werkzeugen und Bedingungen entwickelt, auf der Grundlage des Konzepts der spirituellen Kartierung, um Dämonen zu vertreiben. Zu diesem besonderen Zweck bieten sie Kurse an, um in Städten, die Widerstand gegen das Evangelium leisten, die territorialen Dämonen austreiben zu können. Diese Konzepte werden unter die Öffentlichkeit gebracht, insbesondere durch die Medien und Videos, die von George Otis jr. produziert werden. Die "Sentinel Group", der Otis angehört, dokumentiert mittels dieses Filmmaterials die erfolgreichen Transformationen durch die "Spiritual Warfare" und anderer, neuer Technologien. Diese Videos vermitteln die soziale Botschaft, dass eine, nur im Glauben ultimative Gesellschaft, durch das Wirken Gottes verbessert werden kann. Die vom "Geist erfüllten" Christen sind zu vereinen, um die Dämonen aus ihren Gemeinden zu vertreiben und all jene, aus den Behörden zu entfernen, die "nicht wiedergeboren" sind.
Das Jahr 2001 erklärte Wagner zum Beginn des Neuapostolischen Zeitalters. Aber bereits 1999 war die Bewegung mit den Gemeinden im neuen, "spiritual warfare" verbunden, so wie es in den Videos und Büchern dargestellt wird.
Thomas Muthee spielt beim Erfolg der neuapotolischen Gemeinden eine Schlüsselrolle. Die spirituelle Kriegsführung war und ist nicht nur auf Afrika beschränkt. Videos mit den dokumentierten Transformationen hatten ebenso in Almolonga, Guatemala; Cali, Kolumbien und Hemet, Kalifornien Erfolg. In Hemet soll es den spirituellen Kriegern sogar gelungen sein, durch Gebete, ein brennendes Meditations-Zentrum zu retten, sprich zu löschen. In diesem Video berichtet George Otis, dass die mit "Geist-gefüllten" Christen die Kontrolle über die Regierung und die öffentlichen Schulen übernommen hätten.Transformation wurde ein Schlagwort für Glaubens-basierte, soziale Programme im Umfeld der evangelikalen Gemeinden und wird für missionarische Zwecke genutzt.
Melbourne wurde in eine große Erneuerung(christlich) transformiert. Die dortige Gruppe, um die Neuapostolische Prophetin Ana Mendez veröffentlichte Zeugnisse dieser Transformation. Mendez hatte, gemeinsam mit Wagner und dessen Ehefrau Doris, sowie weiteren Top-Aposteln und Propheten 1997 an einer Mission in den Himalaya teilgenommen, "Operation Ice Castle". Dieses Unternehmen, der spirituellen Kriegsführung, diente dazu, das Oberhaupt aller territorialen Dämonen, die "Königin des Himmels" zu bekämpfen.Später, in seinem Buch, bezeichnete Wagner dieses Unternehmen als Kraftprobe. Im Angesicht der "Königin des Himmels", welche verantwortlich dafür ist, dass das Evangelium in der römisch-katholischen Kirche und dem Islam nicht angenommen wird.
Mendez schrieb über die Tranformation der Stadt Melbourne, dass die Expedition erfolgreich war und bezog den Tod von Mutter Teresa in die Ergebnisse mit ein.
In Predigten und Vorträgen kommentierte Glazier die überragende Rolle von Palin im Rahmen der Neuapostolischen Reformation, bis hin zur Kontrolle von Staats-und Regierungschefs durch die "Sieben-Berge-Strategie". Diese Bemühungen, die Kontrolle über Religion, Familie, Bildung, Kunst und Unterhaltung, Medien sind klar in den Zielen der Öffentlichkeitsarbeit definiert und werden in zahlreichen Konferenzen immer wieder betont. Vor der Salbung von Sarah Palin betonte Muthee die Notwendigkeit der Übernahme der "Sieben Königreiche" in einer kurzen Predigt. Ein hervorstechendes Merkmal für die Gottesdienste der Neuapostolischen Reformation ist die Verwendung eines militanten Vokabulars. Die römisch-katholische Kirche und die Mormonen werden als korrupte Gemeinschaften dargestellt. Auf einer Website, von Diane Buker, Leiterin einer Gemeinde, die sich "Streitaxt-Brigade" nennt, wird ein Arm dargestellt, der einen Streitkolben hält, ganz konkret gegen den Katholizismus und das Mormonentum gerichtet. Man rühmt sich, am Tod Mutter Teresas mitverantwortlich zu sein und gibt sich Dienstgrade, wie sie eigentlich beim Militär üblich sind. In Predigten wird immer wieder Gewalt angemahnt, den Gewaltsamen wird Gott mit Gewalt überbracht. Das ist die Rhetorik der spirituellen Kriegsführung. Die Führung der Neuapostolischen Reformation betont immer wieder, dass die spirituelle Kriegsführung nicht gegen menschliche Wesen gerichtet sei, sondern eben nur für diese Kriegsführung benötigt werde.

weitere Informationen:

Palin und die Apostel

Palins Kirche und die Dritte Welle

Samstag, 8. November 2008

Im Irak, nur "technische" Änderungen?

Es ist an der Zeit, einen nüchternen Blick auf die Zukunft des Irak zu werfen, insbesondere unter dem Aspekt, was Barack Obama dem Land bringen wird. In den englisch-sprachigen Medien ist noch nichts darüber zu finden. Bei Al-Jazeera konnte man folgendes lesen:Al-Jazeera

In einer ersten Reaktion, auf die Wahl Obamas zum Präsidenten der USA, äusserte sich das Büro des Präsidenten des Irak dahin gehend, dass die Änderungen für den Irak nur technische sein könnten, mehr erwarte man nicht.

Wie zu erfahren war, hat Barack Obama Rahm Emanuel zum Chief of Stuff des Weißen Hauses gemacht. Rahm selbst ist israelischer Staatsbürger und hat in der israelischen Armee gedient, was er abstreitet, Er war einer der Kongressabgeordneten, die 2002 für eine Invasion im Irak gestimmt haben. Das Konfetti der Sieges-Party von Barack Obama hat sich noch nicht gesetzt, aber es ist an der Zeit Fragen zu stellen, vor allem, welche außenpolitischen Pläne Obama hinsichtlich des Truppenabzugs im Irak hat und wie er sich die Gestaltung der politischen Landkarte im palästinensisch-israelischen Konflikt vorstellt.

Die Erwartungen an Barack Obama sind hoch, vielleicht zu hoch, und vieles wird beim Alten bleiben. Wir werden sehen.
Nach einem Post von Raed Jarrar Raed in the Middle bei Alternet.org

Donnerstag, 6. November 2008

Warum Gesellschaften versagen

Von der Eisenzeit Grönlands über die Entwicklung Islands hin und weiter nach Montana, erklärt Jared Diamond warum menschliche Gesellschaften immer wieder versagen, wie wir die Anzeichen erkennen und was wir dagegen unternehmen können.

Der Wegbegleiter von Ernst Mayr in einem exzellenten Vortrag.

Samstag, 1. November 2008

Der Tanz um den "Goldenen Bullen"

Gläubige Menschen sind ja von Natur aus etwas irrational, können diesen unlogischen Aspekt ihres Lebens aber mehr oder weniger gut handhaben. Wenn dann der Glauben in ekklesiogene Neurosen umschlägt wird es ernst. Wie im Beispiel hier:

Gläubige beten am Börsen-Bullen in New York gegen die "Bären" und "Bullen" des sogenannten freien Marktes. Sie bitten Gott um einen Markt der Löwen. Desweiteren soll der "Herr" die Kontrolle über den Markt übernehmen. Das ökonmische System würde sich nicht dem normalen Menschen offenbaren. In der Bibel tanzten sie um das Goldene Kalb, heute um einen Bullen, der als Statue an Beliebigkeit nicht zu übertreffen ist, aber das ist wohl ein Stigma des Glaubens.

Idee: Pharyngula

Dienstag, 28. Oktober 2008

Geschwindigkeitskontrollen wie in der Muppetshow

Der Brite verspottet deutsche Verkehrpolizisten. Die Kameras der Geschwindigkeitskontrolle sind natürlich für Rechtsverkehr ausgelegt. Der Brite hat auf dieser Seite eine Puppe aus der Muppetshow.

Die Festellung des Halters, anhand des Kennzeichens ist nicht ausreichend.
Klasse Nummer , die Quelle hier.

Freitag, 24. Oktober 2008

NSA-Logo Parodie von der EFF


Das Logo sieht gut aus. Die EFF hat es, wegen der erhöhten Nachfrage nun doch produzieren lassen. Gegen einen Betrag von 65$ und der Mitgliedschaft in der EFF ist es zu haben.
Für Interessenten hier entlang.

Dienstag, 21. Oktober 2008

Obama, das kleinere Übel

Noam Chomsky: Stimmt gegen McCain und für Barack Obama, aber ohne Illusionen. Obama ist nur das kleinere Übel.

Samstag, 18. Oktober 2008

Interreligiöser Dialog?!

Koexist

Juden, Muslime und Christen diskutieren über die Möglichkeiten und Formen religiösen Zusammenlebens in unserer Gesellschaft. Die, die nicht glauben scheinen vom Dialog ausgeklammert, scheinen nicht zur Gesellschaft zugehörig zu sein, ein bedauernswertes Minus in der Auseinandersetzung, um die Gesellschaftsfähigkeit des religiösen Diskurses. Gerade hier liegen die grössten Reserven, so will es scheinen. Juden und Muslime treffen sich in einem katholischen Gotteshaus und diskutieren über die Möglichkeiten des Zusammenlebens. Die Kategorien der Diskussion werden nicht bestimmt. Unklar ist, diskutiert man über Religion, Kultur oder Ethnie. Die Grenzen sind fliessend und so verwässern die Inhalte. Ressentiments drängen ins Gespräch, Vorurteile sowieso, Emotionen bedrängen den Einzelnen, einzelnes Erleben wird zur Abstraktion stilisiert. Streitkultur wird dem subjektiven Anspruch an Geschichte geopfert, Geschichte geklittert.

Der Versuch, die Möglichkeiten des Zusammenlebens zu diskutieren, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Aber ohne die Grenzen zu benennen, ohne die Rechte jedes Einzelnen zu akzeptieren, werden diese Versuche zu nichts führen. Fehlerdiskussionen ohne Ende, aufzählen der Verbrechen, die die Einen an den Anderen begangen haben. Das Scheitern liegt im Nichtvorhandensein des unvoreingenommenen Aufeinanderszugehens, den Anderen zu repspektieren, ohne zu tolerieren.

Die Christen halten sich in der Diskussion zurück, sie ahnen wahrscheinlich die Fakten, solange ihre Kirchen den "göttlichen Alleinvertretungsanspruch", auf der Grundlage des Reichskonkordats und eines Staatsvertrages, mit allen damit verbundenen Privilegien verwirklichen, wird es keinen echten interreligiösen Diskurs geben. So wie es DAS Christentum nicht gibt, gibt es DEN Islam und DAS Judentum eben auch nicht. Keine der Religionen kann für sich beanspruchen monolithisch zu sein, keine ist im Besitz der alleinseligmachenden Wahrheit, alle Beteiligten sollten dies aus ihrer Geschichte erkennen und die Konsequenzen ziehen. Unsere Gesellschaft wird es ihnen danken.

Mittwoch, 15. Oktober 2008

MCDONALDS KNICKT EIN

Unter dem Druck der gewaltigen Macht konservativer Christen in den USA hat McDonald`s angekündigt, seine Mitgliedschaft in der Homo-Handelskammer aufzugeben. Die AFA (American Family Association) hatte immer wieder kritisiert, dass sich McDonald`s für die Rechte Homosexueller, die Homoehe und verschiedene CSDs eingesetzt und engagiert habe und deshalb zu einem Boykott aufgerufen. Nach dem jetzt angekündigten Rückzug des Unternehmens aus gesellschaftspolitischen Aktivitäten fordert die AFA ihre Anhänger auf, die Burgerbuden wieder aufzusuchen und sich christlich höflich bei den Managern zu bedanken. •ck

blu.fm

Samstag, 11. Oktober 2008

Ahmed der tote Terrorist

Für Freunde des hintersinnigen Humors und nicht nur die Moslems bekommen ihr Fett weg. Die Juden und Katholen werden auch durch den Kakao gezogen. Sehens-und hörenswerter Humor zum Thema Fundamentalismus und Religion. Übrigens mit deutschen Untertiteln.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Naturalismus - kein Dogma!

Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.

Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835

Logo

RB_Star

Aktuelle Beiträge

payday loans online
dkshndc http://paydayloans2xt.com/ payday loans online...
payday loans online (Gast) - 14. Oktober, 19:13
fast payday loans
ssvjmea http://paydayloans2xj.com/ fast payday loans...
fast payday loans (Gast) - 1. Oktober, 03:28
payday loans
iycvte http://paydayloans2uw.com/ payday loans MCekQ...
payday loans (Gast) - 9. September, 16:24
order viagra online
lbevkx http://viagraonlinemtb.com / order viagra online...
order viagra online (Gast) - 29. August, 03:05
hello
tpjezn http://otquwx.com/ wlrvlcrn [url=http://egijxe.com/]wl rvlcrn[/url]
hello (Gast) - 16. August, 07:44
roxrzrrv
atkidbfp
roxrzrrv (Gast) - 12. August, 16:47
Osho
Osho mit den Moslems auf eine Stufe zu stellen, finde...
Eichhrnchen (Gast) - 19. Februar, 22:57
Zeit der Dummköpfe
Welcher Schrott wird nicht in den Fußgängerzonen deutscher...
nickpol - 16. April, 10:56
Judgment Day: Intelligent...
In this award winning documentary, NOVA captures the...
nickpol - 28. November, 12:00
Gerhard Gundermann -...
nickpol - 26. Oktober, 10:21

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Meine Kommentare

Der hätte die Abrissfirma...
Der hätte die Abrissfirma mit einem Handtuch erschlagen....
nickpol - 15. Juni, 13:59
in doors we trust
yeah, that'll be true :)
nickpol - 21. Januar, 10:30
Wer hat denn Wissenschaft...
Wer hat denn Wissenschaft zur Religion erhoben. Etwas...
nickpol - 19. Juni, 09:17
Bei mir hier heissen...
Bei mir hier heissen die Mulwarp, und wenn sich einer...
schlafmuetze - 27. Februar, 20:44
Danke Misanthrop, dir...
Danke Misanthrop, dir auch :)
nickpol - 31. Dezember, 13:31
Ich halte nicht viel,...
Ich halte nicht viel, oder besser gesagt gar nichts...
nickpol - 18. Oktober, 15:03
sieht doch gut aus, in...
sieht doch gut aus, in meiner verehelichten Zeit lief...
schlafmuetze - 17. August, 22:57
@Ansuzz
nicht aus allen Philosophien und Religionen etwas....
schlafmuetze - 8. August, 20:23

Suche

 

Status

Online seit 7062 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober, 19:13

Credits

RSS Box

Global

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Oneview Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Power Oldie Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Linksilo Bookmark bei: Readster Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: StumbleUpon Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Spurl Bookmark bei: Google Bookmark bei: Blinklist Bookmark bei: Diigo Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Smarking
Bloggers' Rights at EFF

«#Euro Blogs?»

My status Locations of visitors to this page