Religion

Sonntag, 17. Dezember 2006

Freiheit von der Religion - Eine Alternative

Ein Artikel von der WebSite der Brights - Deutschland

Kreationisten an den Schulen, Intelligent Design-Anhänger unter den Akademikern, ein Evangelikaler als Präsident, eine erstarkende religiöse Rechte, gesellschaftliche Nachteile für Atheisten und Agnostiker - angesichts der religiösen Übermacht in der Öffentlichkeit braucht es in den USA eine gegensteuernde Bewegung wie es die Brights sind. Aber in Deutschland?

„So wahr mir Gott helfe“ helfen Angela Merkel und ihre Minister dem deutschen Volk - nur Justizministerin Zypries enthielt sich des Gottesbezuges beim Leisten des Amtseides. Was aber bedeutet diese Phrase? Der Amtseid ist eine Selbstverpflichtung - vertrauen also Kanzlerin Merkel und ihre Minister nicht auf ihr eigenes Wort und müssen daher eine höhere Macht als Aufseher anrufen? Oder befürchten sie, ihren Aufgaben ohne Beistand von oben nicht gewachsen zu sein? Und was hat Gott mit Regierungsarbeit zu tun? Können wir beruhigt schlafen gehen oder sollte es uns umtreiben, daß wir von Menschen regiert werden, die augenscheinlich glauben, ohne Gott regiere es sich schlechter?

Man mag glauben, diese Phrase sei kaum von Bedeutung, ja, nicht mehr als der Tradition verpflichtetes schmückendes Beiwerk. Aber das Thema ist zu wichtig als daß wir einen Gottesbezug als leere Worte abtun können.

So forderten nicht erst im Zuge des Papstbesuches Unionspolitiker die Betonung des C in CDU und CSU. Denn unsere Werte seien christliche Werte und unsere Alltagskultur eine christlich geprägte. Dem muß widersprochen werden: Was wir in der Bundesrepublik „christliche Werte“ nennen, sind tatsächlich Werte der Aufklärung und des Humanismus, die nicht mit, sondern vornehmlich gegen das Christentum erfochten wurden. Nicht das „christlich“ hat zu unseren Werten geführt, sondern die Werte zum heutigen „christlich“.

In Verkennung dieser Kausalität nennt der bayrische Ministerpräsident Stoiber Papst Benedikt XVI. eine „moralische Instanz“, wohl in der Hoffnung, auf der Ratzingereuphorie mitschwimmen zu können. Die BILD-Zeitung glaubt gar zu erkennen, daß „wir“ nun Papst sind - Nein! Möchte man aufschreien, und fragt sich, was selbst einen Christen dazu bewegen könnte, sich mit diesem Inbegriff des Katholizismus im negativsten Sinne zu identifizieren. Sind die Verfehlungen des heiligen Stuhls - von der staubigen Hierarchie bis zur Aids-Problematik -, an denen ein Herr Ratzinger als Vorsitzender der Glaubenskongregation nicht ganz unschuldig ist, schon vergessen, nur weil Gott sich unser erbarmte und uns einen Papst aus unserer Mitte schenkte?

Ja, so scheint es, und so darf Benedikt XVI. auch über unsere religiöse Schwerhörigkeit klagen. Schon vor wenigen Jahren forderte schließlich Peter Hahne die Rückkehr Gottes in unsere Gehörgänge und schließlich in die Politik. Damit wäre die Umkehrung der jüngeren Geschichte vollendet: wir hatten Gott schon aus der Welt verbannt - nun laßt ihn uns zurückholen!

Noch ist er nicht wieder angekommen, noch wehren sich die Behörden dagegen, wie im Falle des Hamburger Elternpaares R. oder der durch die arte-Dokumentation „Von Göttern und Designern – ein Glaubenskrieg erreicht Europa“ ausgelösten Kontroverse. Doch die Gegenstimmen mehren sich, die in der Evolutionstheorie „empfindliche Lücken“ (EZW-Referent Michael Utsch in einem idea.de-Artikel) erkennen wollen. Mehr noch, „jedes Denksystem, das die überwältigende Evidenz für einen Plan in der Biologie leugnet oder wegzuerklären versucht, ist Ideologie, nicht Wissenschaft.“ (Kardinal Schönborn in einem Gastkommentar für die New York Times)

Und das sind keine Ausrutscher - den 61% der deutschen Bevölkerung, die laut fowid mit der Evolutionstheorie übereinstimmen, stehen 2005 schon 12% Kreationisten und 25% Anhänger der Intelligent Design-Theorie gegenüber. Einer für ProGenesis und Factum durchgeführten IHA-Gfk-Umfrage zufolge halten gar nur 46% der Deutschen die Evolutionstheorie für richtig. Eine Infratest-Umfrage für ZeitWissen ergab, daß knapp ein Drittel der deutschen Bevölkerung nicht glaubt, daß Menschen und Affen gemeinsame Vorfahren haben.

Auch von anderer Seite ist der Unglaube unter Beschuß: Spätestens seit dem 11. September ist die Angst vor der Religion wieder groß im Kommen und das auch in Deutschland, wie wir allmonatlich feststellen müssen. Es scheint gefährlich, angesichts der islamisierten Staaten in der arabischen Welt die Rechristianisierung der westlichen Staaten zu fordern - als wolle man den Endkampf der Religionen vom Zaun brechen.

Und so funktioniert die Angst in zwei Richtungen: Die Nicht-Muslime in Europa zittern vor den Islamisten und dem Stillschweigen der moderaten muslimischen Mehrheit und die letztere bangt angesichts des Pochens auf christliche Werte und Kultur um ihre Zukunft auch in Deutschland. Da ist es auch nicht hilfreich, wenn über einen Gottesbezug in der Europäischen Verfassung nachgedacht wird als hätte es nie EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gegeben.

Die Gläubigen beider großer Religionen hierzulande versuchen, eine scharfe Grenze zwischen Fundamentalismus und Moderatismus zu ziehen, hinter der sie sich verstecken können, und die es ihnen erlaubt, Religion als Ausweg aus allerlei Krisen zu proklamieren, als würden uns Gegenwart und Vergangenheit nicht lehren, daß die Irrationalität des Glaubens uns nicht immer in die Zukunft führt.

Das alles macht es nötig, sich auch in Deutschland als Bright zu bekennen. Wir müssen zeigen, daß man auch als Schwerhöriger gegenüber Gott ein vorbildliches Leben als Bürger der BRD leben kann. Wir müssen aufzeigen, daß Gott nicht notwendig ist, um die Probleme unserer Zeit zu überwinden. Wir müssen dafür eintreten, daß Gottlosigkeit eine Alternative bleibt.

Danke Thomas

Samstag, 16. Dezember 2006

Dawkins - The Root of All Evil (II)

Bei Alternet ein Abriss zur Dawkins Film "The Root of All Evil". Lakshmi Chadhry gibt eine ausführliche Darstellung des Films. Beginnend in Lourdes, jenem Wallfahrtsort der Christenheit, wo viele Gläubige sich Heilung von ihren Krankheiten erhoffen. Im Februar lief dieser zweiteilige Film bei der BBC.
Trotz Bemühungen ist es nicht gelungen diesen Film ins deutsche Fernsehen zu bekommen.
Wir sind ja auch Papst, und das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der katholischen Kirche schuldig, keine kritische Auseinandersetzung, mit den Religionen unserer Zeit.

Es wird Zeit, dass Dawkins "The God Delusion" übersetzt ist, in die deutsche Sprache und damit im deutschen Buchhandel erhältlich. Die englische Version ein Bestseller in den USA und GB.
Chaudhry: The "bright" worldview is also remarkably free of complexity. Dawkins' view of faith can be summed up thus: Religion is dangerous because it requires that we suspend our powers of reason to place our faith in the shared delusion that is God. This, he asserts, is the first step on that "slippery slope" to hatred and violence.

Freitag, 17. November 2006

Die Quiverfull-Bewegung- Gottes Armee

Kinder für die Armee Gottes

Eine Bewegung die sich von Psalm 127 herleitet. Die in deiner Jugend Geborenen sollen wie Pfeile in den Händen des Kriegers sein. Also bringt man Kinder in die Welt. Stan Slager Pfarrer der Gospel Gemeinde Kirche von Coxsackie, New York, 8 Kinder, Bartly Heneghan, sein Stellvertreter 11 Kinder, die Dufkin Familie aus dieser Gemeinde 13 Kinder, eine Auswahl von vielen. Die Christenheit ist real, wir erklären sie den Außenstehenden. Wobei sich die Realität der Christenheit nach den Worten von Slager schon aus der Menge der Kinder herleiten ließe. Evangelikale züchten die Armee Gottes, ihren eigenen Kinder sollen die Botschaft des Herrn in die Welt tragen, notfalls eben auch als Krieger, protestantischer Fundamentalismus oder religiöser Wahnsinn, wahrlich Beides.
Es sind Menschen wie diese, Janet Wolfson(44), Mutter von 8 Kindern, Kanton, Georgia. Tracie Moore(39), Hebamme aus Südkentucky mit ihren 14 Kindern. Jamie Stoltzfus, eine 27-jährige Illinois Mama hat nur 4 Kinder, aber sie rechnet mit weiterem Zuwachs. "Bäche" nennen die Eltern ihre Nachkommenschaft, eine neue Welle von Babies für den Staat.
Gesegnet sei der Mann mit seinen starken Lenden, für eine starke Nachkommenschaft. Die Mütter selbst sehen sich nicht als Bewegung, wenn sie an ihre Kinder denken, sie bauen eine Armee zur Erbauung Gottes.
Quiverfull stellt den Versuch dar, jede gläubige Familie muss mindestens 6 Kinder haben. Die Kinder werden neben der obligatorischen Schule in den Familien ausgebildet, sie besuchen fundamentalistische Kirchen mit strengen biblischen Richtlinien. In den Familien herrscht das Patriachat, der "Vater" weiß es am besten, die Frau hat sich zu unterwerfen. Jedweder Versuch Schwangerschaften regulieren zu wollen wird verweigert.
Rick und Jan Hess gaben 1989 ein Buch heraus, " Mit starken Lenden: Familienplanung und die Herrschaft Christus´, Gott der große Arzt der unsere Seele beherrscht und unser Geburtshelfer". Der weibliche Körper in der Beschlagnahme durch göttliche Vollmacht, die Frau hat kein Recht auf ihren Körper, er ist der Tempel des Herren.
Mittlerweile gibt es mehrere tausend bis zehntausend Anhänger in der Quiverfull-Bewegung, genaue Zahlen sind nicht bekannt. Die Anhänger lehnen jedwede Empfängnisverhütung ab. "Unsere Körper sind dazu bestimmt lebenserhaltende Opfer zu bringen".

Es gibt keinen Feminismus, keine Frauenbewegung, die sexuelle Revolution hat nicht stattgefunden. "Mein Körper ist nicht mein Eigen, er gehört dem Herrn".
Keine berufliche Karriere, keine Scheidung, keine direkte Hilfe bei Misshandlungen, die Frauen erdulden es, es ist ihre Bestimmung. Die Quiverfull-Mütter verstehen sich als Krieger gegen die Befreiung der Frauen in den letzten 40 Jahren.
Feminismus weist die Rolle Gottes für die Frauen zurück.
Selbst 9/11 wird als Bestätigung ihrer Lehren angesehen, eine Nation gedemütigt, wendet sich nach Innen, schaut auf die gemeinsame Seele und betet, die Kinder werden es wieder in Ordnung bringen, in ihrem festen Glauben an Gott.

Das ist Realität in einem Land, dass die meisten Nobelpreisträger hervorgebracht hat, es ist finsterstes Mittelalter, so als hätte die Aufklärung niemals stattgefunden. Was wächst da heran?

Sonntag, 5. November 2006

Ted Haggard - Ende der Karriere

Im Film von R. Dawkins "The Root of all Evil" ist ein Interview mit Ted Haggard zu sehen. Die religiöse Grinsebacke aus Colorado und seines Zeichen Pfarrer der New Life Church, einflussreich und vermögend, die Kirche selbstverständlich.
Nun kam an die Öffentlichkeit, dass eben jener T. Haggard vom Vorstand der New Life Chruch entlassen wurde, Grund moralische Verfehlungen. Was war passiert, Haggard offensichtlich homosexuell ausgerichtet, hatte Verbindungen zu einem Prostituierten, und es geht um Drogen.
Das Verhältnis zum Prostituierten ging wohl über drei Jahre, andere sprechen von Medikamenten, das soll uns nicht weiter berühren.

Ein Mann gescheitert an seinen eigenen Wertvorstellungen, an seiner Moral und Ethik, die er von der Kanzel verkündete, selbstbewusst und aggressiv.
Nach seinen eigenen Aussagen wurde er in Versuchung geführt, nicht überzeugend für einen Mann der von sich behauptete im Besitz der allein seligmachenden Wahrheit zu sein.
Eines ist ihm gewiss, die Schadenfreude seiner Gegner, die sich nun genüßlich jedes Detail auf der Zungen zergehen lassen.
Ein Mann, gescheitert an seinem Größenwahn, an seiner doppelten Moral und an seiner Intoleranz, nicht an seinem sexuellen Neigungen, die stehen hier nicht zur Debatte. Die Maßstäbe die ich an anderen ansetze muss ich auch bei mir akzeptieren.
Millionen Gläubige müssen nun zu sehen, wie sich ihr ehemaliges Idol selbst demontiert und einer Kirche, der sie Millionen Dollar in den Rachen geworfen haben die richtigen Fragen stellen.
Ich sags mit Heine, "Sie predigten öffentlich Wasser und soffen heimlich Wein".

Mittwoch, 1. November 2006

Die Idee der Wikipedia - offensichtlich ein Opfer religiöser Fanatiker?

Die Wikipedia, die online Enzyklopädie für jedermann. Wir haben uns daran gewöhnt, schnelles Nachschlagen von Begriffen, egal aus welchem Wissensbereich, Begriffe, Zusammenhänge, übersichtlich gestaltet.
Nun kommen wir in den Bereich der Religionen die mehr oder weniger ausführlich dargestellt, ein fundiertes Angebot in der Enzyklopädie abbilden. Nachdem das nun alles online gestellt ist, den "demokratischen Prozess" der inhaltlichen, fachlichen und sachlichen Prüfung absolviert hat, wollen die Gegner der Religionen ihre Definitionen, Begriffe, Personen in der Wikipedia darstellen. Und schon gegen die Probleme los, so demokratisch und fachlich kompentent scheint es dann doch nicht zu sein. Da werden Beiträge gelöscht, die Löschung beantragt, wie heute ein Artikel über den Humanistischen Pressedienst(hpd), oder eine Liste über namhafte Atheisten, da wird gedisst und gebasht, über den Playboy diskutiert weil er so ursächlich zum Thema gehört. Es gibt Kommentatoren die sich Mühe geben und Zeit investieren auf der Suche nach Kompromissen und es gibt die undemokratischen, inkompetenten Hohlköpfe, die in dumpfen Kommentaren ihre Engstirnigkeit breittreten. Der Admin des Themas offensichtlich damit überfordert oder auf der Suche nach einem Beichtvater.
Das alles lässt Zweifel an der neutralen Definition der Wikipedia aufkommen, Zweifel auch an der Form der Umsetzung dieser Idee. Die Neutralität und die Kompetenz der Wikipedia werden von religiösen Betonköpfen geopfert. Das ist auch ein Grund dafür, ein atheistisches Wiki ins Leben zurufen (Athpedia), die zur Zeit noch nicht online ist.
All jenen die da meinen ihre ganz persönlichen (weil religiös) Interessen zu vertreten noch eins, Demokratie heißt auch, sich den Ansichten anderer beugen zu müssen, ab und an.


Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/WP:WW#Anlegen_einer_Liste_der_bekannten_Atheisten_.28siehe_oben.29

Samstag, 28. Oktober 2006

TheoKons auf dem Weg zur Macht?

Ein interessantes Buch "Die Belagerung des säkularen Amerikas", von Damon Linkers(Doubleday, 2006)

In den letzten 25 Jahren hat eine kleine Gruppe katholisch Intellektueller hart gearbeitet um ihre radikalen religiösen Ideen in die Politik der USA zu bringen. Der führende Vertreter der theokonservativen Bewegung ist Pater Richard John Neuhaus.
Auf den Seiten seines Monatsmagazins bringen er und seine idelogischen Verbündeten die theologisch-konservative Haltung in die Politik ein.

Michael Novak vom amerikanischen Unternehmensinstitut behauptet, dass die amerikanischen Gründer orthodoxe religiöse Anhänger waren, die die Vereinigten Staaten als eine christliche Nation betrachteten - , und dieser amerikanischen Stilkapitalismus entspricht perfekt der katholischen Sozial- Lehre. Robert P. George von der Princeton Universität besteht darauf, dass Schwangerschaftsabbruch, Sterbehilfe, embryonale Stammzellforschung und homosexuellen Ehe (und eventuell sogar Empfängnisverhütung und Masturbation) verboten werden sollte. Und George Weigel von Washingtons Moral und öffentlichem Politikzentrum verwendet katholische Theorien zu Kriegsüberlegungen, um neoconservative Aussenpolitik zu rechtfertigen. Als die USA begannen, sich auf den Krieg im Irak vorzubereiten, lieferten die Theocons die religiös-verbrämten Argumente für die Politik.
Die Evangelikalen und der katholische Klerus mit starkem Einfluss auf die Politik, oder doch nur ein Stimmenlieferant auf dem Weg zu Macht, egal, beide Alternativen sind schlimm genug, die Betbrüder wollen zu einstiger Grösse zurück.

Hier wird niemand wegen seines Interesses an einem von mir vorgestellten Buch beschimpft und ich mal schon gar nicht. Die Löschtaste ist ganz einfach zu drücken.

Montag, 9. Oktober 2006

Blasphemie in Berliner Galerie

Nun ist es soweit, kritische Darstellungen in der Kunst werden von der Polizei in Berlin als Blasphemie erkannt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.
Die Kleinste aller Galerien hat es erwischt.
(Danke Max)

Sonntag, 1. Oktober 2006

Das Jesus Camp

Sie haben Milliarden in Medienbesitz, das Ohr des Präsidenten und die Fähigkeit, einen republikanischen Kandidaten zu machen oder untergehen zulassen. Becky Fischer, Evangelikaler, ehemals Managerin eines Geschäfts für den Vetrieb von religiösen Devotionalen sieht in der heutigen Entwicklung eine Gefahr für die Kinder. Die nächste Generation heranwachsender Amerikaner darf nicht verloren werden, sie muss eine christliche Weltanschauung besitzen. "Wenn wir warten bis sie im Teenager-Alter sind, ist es zu spät, dann haben wir zu lange gewartet.

Im Internet werden Inserate geschaltet, Bilder von amerikanischen Mädchen, die Augen himmelwärts gerichtet ganz im Stil eines glückseligen, mittelalterlichen Ikonenbildes.
Jetzt gibt es das Jesus Camp, 6-11 jährige erhalten im Sommerlager die religiöse Grundausbildung für die "Armee Gottes". Die Kinder sollen dazu ermächtigt werden, diese kranke, alte Welt zu heilen. Jesus Camp ein Dokumentar-Film, die Fischer, in ihrem Glauben unerschütterlich, mit starkem Willen und überzeugt das Richtige zu tun.
Die Kinder, manche von ihnen verstört, offensichtlich Probleme mit der beginnenden Pubertät, sind respektvoll, unterstützen sich gegenseitig und hören den Ausführungen der Ausbilder aufmerksam zu. Eine religiöse Ausbildung, in einer säkularen Welt unvorstellbar.
Dargestellt ein junges Mädchen, geht mit ihren Begleitern spazieren, ein paar ältere Herren sitzen auf Faltstühlen und sonnen sich. Das Mädchen geht auf sie zu und fragt sie, ob sie wissen, wohin sie gehen, wenn sie einmal sterben. Beide behaupten zuversichtlich, dass sie in den Himmel gehen. Das Mädchen läuft zurück zu ihren Begleitern und sagt diesen, ich dachte schon es könne sich um Muslime handeln.
Die Kinder, im Alter von 6 Jahren werden mit der "kriegerischen Sprache" der Fischer geschult. Diese nennt offen ihren Auftrag "Krieg". Kinder werden ausgebildet und erzogen Religion als etwas "Gewaltiges" zu verstehen, von dem auch Gewalt ausgehen könne. Natürlich gilt dies nicht für andere Religionen. Wer sich ausserhalb der christlichen Gemeinde befindet, wird wie ein Feind behandelt, noch sind es religiöse Gruselmärchen die da erzählt werden, wann werden Kinder bereit sein, dafür Gewalt einzusetzen. Nichts anderes tun moslemische Fundamentalisten, ob in Palästina oder anderswo. Es sind die gleichen Regeln die da zur Anwendung kommen.
In unserer Zeit versuchen verschiedene Denkströme das Phänomen des Terrorismus zu analysieren, mit unterschiedlichen Denkansätzen, die Ergebnisse sind natürlich zum Teil sehr konträr und kontraproduktiv, wie etwa der Krieg der USA gegen den Irak, oder der Krieg Israels gegen den Libanon, die Gewaltspirale dreht sich.
Die religiöse Schwerkraft in der Auseinandersetzung zwischen Christen und Moslems wird mit solchen Sachverhalten noch zu nehmen, die Probleme werden so nicht geklärt, die Kinder für religiöse Machenschaften missbraucht.
Über solcherart Kindesmissbrauch gilt es nachzudenken, das ist wie religiöse Pädophilie.

Freitag, 8. September 2006

Der Papst in Deutschland und der Herr Stoiber

Es scheint ein Privileg des Alters zu sein, die Wirkungstätten der Jugend auf zu suchen. Daran ist nichts besonderes, meint man, ist sicherlich so, wenn man nicht gerade der Papst ist.
Die Popularität dieser Person ausnutzen springen auch gleich die Politiker auf den Papstzug.
Da der ehemalige Chef der Inquisition, man nennt das heute Glaubenskongregationen aus Bayern stammt, lässt es mich nicht wundern, wenn Herr Stoiber sich nun um eine stärkere Beachtung christlicher Werte abmüht. Vom Papst erwarte er geistige Impulse.
Stoiber spricht sich für eine stärkere Betonung christlicher Werte in der Politik aus. Die Christ-Sozialen solchen selbstbewusster und selbstverständlicher für das Christliche C eintreten. Wo verkündet er dies, in der Bildzeitung. Auf jeden Fall sei das Christentum unsere prägende Alltagskultur. Alltäglicher Mummenschanz als Alltagskultur, christlich-katholische Clownerie seit 2000 Jahren und kein bisschen Helle.
Es werden neue geistige Impulse erwartet, Stoiber hofft auf einen positiven Schub für die Auseinandersetzung mit den christlichen Werten und und dem christlichen Menschenbild.
Erinnert sei hier an die Rolle des Vatikans zur Benutzung von Kondomen, insbesondere in Afrika, mir sind leider keine statistischen Erhebungen bekannt, wie vielen Menschen, oder Katholiken in Afrika dass das Leben gekostet hat, oder wie viele aktuell an AIDS erkrankt sind. Hervorgerufen durch Ignoranz und göttliche Verblendung. Wenn es mit rechtsstaatlichen Mitteln zugehen würde, könnte man den Papst sogar verklagen.
Vergessen Herr Stoiber, den ganzen Wahnsinn den wir der Institution Kirche zu verdanken haben. Sind das die Werte die unser Leben bestimmen sollen, bloß nicht. Und übrigens, es sind die gleichen fundamentalistischen Strukturen die im Islam vorhanden sind und in der Jüdischen Religion. Insofern ist der Besuch des Papstes kein geistiges Großereignis, sondern beginnende geistige Umnachtung, das Aussetzen jeglichen Denkvermögens.
Ein christlicher Bezug in der europäischen Verfassung ist ebenso hirnrissig. Politik und Religion habe nichts miteinander gemein. Wozu die Religionen fähig sind sieht man im Mittleren und Nahen Osten. Dort sind so genannte Christen dabei, die Werte, welche von ihnen so eingefordert werden mit Waffengewalt durchzusetzen.

Dienstag, 8. August 2006

In God We Trust

Fünf Vorstadtkinder, 3 Jungen und 2 Mädchen, sitzen in einem Cafe, an einem runden Tisch, essen Schokoladenkekse und unterhalten sich, es gibt immer die gleichen Antworten. Bei allen kann man die Anzeichen der Pubertät feststellen, Pickel, flirtendes Gekicher, wie das so ist, in dem Alter.

Eines der Mädchen springt vom Tisch auf, eilt aus dem Cafe und ruft über die Schulter:“ Ich brauche eine Zeit der Sammlung“. Das andere Mädchen blickt kokett in Richtung der Jungs und geht ihrer Freundin hinterher. Die stecken ihre Köpfe zusammen und fangen an zu beten, als wären sie verrückt.

Wir befinden uns in Colorado Springs. Wir sind hier aber nicht bei Starbucks, meint Courtney E. Martin, die Autorin des Artikels, trotz der bequemen Stühle und des konventionellen Dekors. Das ist die New Life Church, der wohl einflussreichste religiöse und politische Standort der Rechten evangelischen Kreise in den USA. Die Kinder kommen zu Tausenden hierher um Jesus zu ehren und zu loben, nicht durch ein ruhiges Gebet, sondern durch den Sound von Elektro-Gitarren, deren Lautstärke einem die Eingeweide zum vibrieren bringen. Der Inhalt der Songs, Gott ist so Ehrfurcht gebietend.

Im direkten Kontrast, zur Entwicklung der Jugend-Kultur in den Medien, wie z. B. das Internet mit seinen Gemeinplätzen , YouTube, Wikipedia, MySpace und Musik-downloads, fährt der Nationale Verband der Evangelischen Kirche der USA fort, mit seinen 45.000 Kirchen und 30 Millionen Mitgliedern, Jugendliche zu rekrutieren.

Im allgemeinen gesellschaftlichen Klima von Isolierung und Zynismus haben die evangelischen Super-Kirchen einen bedeutenden Einfluss auf die Jugend gewonnen. Die progressiven Kräfte in den USA, Demokraten, Bürgerrechtler, Frauenbewegungen sehen dagegen ganz zerknittert aus.

In der Zwischenzeit spielt die christliche Rockband weiter, überschüttet von roten, weissen und rosa Farbtönen, regelmäßig rollen Wolken aus der Nebelmaschine über die Teenager. Diese knien nieder oder stehen in den Gängen, halten sich an den Händen und singen mit, die Liedtexte werden auf riesigen Bildschirmen gezeigt. Die Musik verklingt. Es beginnt eine Predigt, deren Inhalte aus dem Literatur-und Filmverzeichnis Hollywoods entsprungen zu sein scheint. Die Herrlichkeit Gottes ist die „rote Pille“ aus der MATRIX, der Ring aus dem Herrn der Ringe. Der Zorn Gottes ist das schmelzende Gesicht des Indiana Jones.

Schaut man hinter die Kulissen, sprich die Umgebung von Colorado Springs muss man sich nicht wundern, dort befinden sich immerhin 6 bedeutsame Militärbasen der USA und das NORAD(North American Aerospace Defense Command). Damit dürfte das Militär der größte Arbeitgeber der Region sein. Und die Kids, die Kinder der Soldaten, Offiziere und Zivilbeschäftigten, nicht nur, aber zum großen Teil. Es macht sind Sinn, Religion und Ideologie bei Jugendlichen einzusetzen, wenn man sie für seine Ziele gewinnen will. Eine verhängnisvolle Mischung. Betrachtet man diesen Teil der USA möchte man meinen, dass die Aufklärung nie statt gefunden hat. In Europa ist das nicht anders, wohl auf einem anderen Level, aber ich möchte nur an den Kirchentag der Jugend in Deutschland erinnern, voriges Jahr. Der Papst als Popstar, nichts anderes als wenn tausende von Muslimen nach Mekka pilgern.

Auch wenn einige Protagonisten meinen Glauben und Denken gehören zusammen, ich meine, da setzt das denken aus.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Naturalismus - kein Dogma!

Wir haben die Lande gemessen, die Naturkräfte gewogen, die Mittel der Industrie berechnet, und siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist, dass sie jedem hinlänglichem Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass diese Erde uns alle anständig ernähren kann, wenn wir alle arbeiten und nicht einer auf die Kosten des anderen leben will; und das wir nicht nötig haben, die ärmere Klasse an alle Himmel zu verweisen.

Heinrich Heine, Romantische Schule, 1835

Logo

RB_Star

Aktuelle Beiträge

payday loans online
dkshndc http://paydayloans2xt.com/ payday loans online...
payday loans online (Gast) - 14. Oktober, 19:13
fast payday loans
ssvjmea http://paydayloans2xj.com/ fast payday loans...
fast payday loans (Gast) - 1. Oktober, 03:28
payday loans
iycvte http://paydayloans2uw.com/ payday loans MCekQ...
payday loans (Gast) - 9. September, 16:24
order viagra online
lbevkx http://viagraonlinemtb.com / order viagra online...
order viagra online (Gast) - 29. August, 03:05
hello
tpjezn http://otquwx.com/ wlrvlcrn [url=http://egijxe.com/]wl rvlcrn[/url]
hello (Gast) - 16. August, 07:44
roxrzrrv
atkidbfp
roxrzrrv (Gast) - 12. August, 16:47
Osho
Osho mit den Moslems auf eine Stufe zu stellen, finde...
Eichhrnchen (Gast) - 19. Februar, 22:57
Zeit der Dummköpfe
Welcher Schrott wird nicht in den Fußgängerzonen deutscher...
nickpol - 16. April, 10:56
Judgment Day: Intelligent...
In this award winning documentary, NOVA captures the...
nickpol - 28. November, 12:00
Gerhard Gundermann -...
nickpol - 26. Oktober, 10:21

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Meine Kommentare

Der hätte die Abrissfirma...
Der hätte die Abrissfirma mit einem Handtuch erschlagen....
nickpol - 15. Juni, 13:59
in doors we trust
yeah, that'll be true :)
nickpol - 21. Januar, 10:30
Wer hat denn Wissenschaft...
Wer hat denn Wissenschaft zur Religion erhoben. Etwas...
nickpol - 19. Juni, 09:17
Bei mir hier heissen...
Bei mir hier heissen die Mulwarp, und wenn sich einer...
schlafmuetze - 27. Februar, 20:44
Danke Misanthrop, dir...
Danke Misanthrop, dir auch :)
nickpol - 31. Dezember, 13:31
Ich halte nicht viel,...
Ich halte nicht viel, oder besser gesagt gar nichts...
nickpol - 18. Oktober, 15:03
sieht doch gut aus, in...
sieht doch gut aus, in meiner verehelichten Zeit lief...
schlafmuetze - 17. August, 22:57
@Ansuzz
nicht aus allen Philosophien und Religionen etwas....
schlafmuetze - 8. August, 20:23

Suche

 

Status

Online seit 7061 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober, 19:13

Credits

RSS Box

Global

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Oneview Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Power Oldie Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Linksilo Bookmark bei: Readster Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: StumbleUpon Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Spurl Bookmark bei: Google Bookmark bei: Blinklist Bookmark bei: Diigo Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Smarking
Bloggers' Rights at EFF

«#Euro Blogs?»

My status Locations of visitors to this page